Gehen Sie zum Darm-Check!
Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebstodesursache in Deutschland. Es ist also besonders wichtig, viele Menschen über diese Erkrankung aufzuklären. Aber gewusst wie
Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebstodesursache in Deutschland. Es ist also besonders wichtig, viele Menschen über diese Erkrankung aufzuklären. Aber gewusst wie
GOOD NEWS: Mit dem Hamburger Fußball-Verband e.V. haben wir einen weiteren wichtigen Kooperationspartner für unsere Hodenkrebs-Präventionskampagne gewonnen. Gemeinsam mit dem HFV haben wir so die großartige Möglichkeit, in vielen Hamburger Amateur-Vereinen "All for the Balls"-Plakate und Postkarten zu verteilen. Dadurch
Wir sagen DANKE an die vier Sportlerinnen Anita, Saskia, Alina und Michaela, die nicht nur aufgrund ihrer sportlichen Leistung, sondern vor allem wegen ihres großen ehrenamtlichen Engagements für uns die Spendensumme von 2034 Euro zusammengesammelt haben! Vor einigen Jahren war Anita
Jette Lüdersen hat mit nur 23 Jahren ein Buch geschrieben! Schon mit 16 Jahren erhielt sie die Diagnose „Leukämie“. Wir kennen Frau Lüdersen schon seit vielen Jahren, denn sie ist während ihrer Nachsorge zu uns gekommen und seitdem ein fester
Endlich haben die Hamburger Behörden auch die akut an Krebs erkrankten Menschen zur Impfung im Impfzentrum und bei ihren Haus- oder impfenden Fachärzten aufgerufen. Seit 12. April können Sie mit vorliegendem Attest einen Impftermin zur Schutzimpfung online oder per Telefon unter
Laut des Robert Koch Instituts erkranken rund 61.000 Menschen pro Jahr in Deutschland an Darmkrebs, wobei mehr Männer als Frauen betroffen sind. Damit ist Darmkrebs die dritthäufigste Krebserkrankung bei uns. Obwohl die Todeszahlen kontinuierlich sinken, sterben immer noch jährlich über
Wie jedes Jahr am 4. Februar ruft die Weltkrebsorganisation (UICC) zum Weltkrebstag auf. Der diesjährige Weltkrebstag steht ganz im Zeichen der Prävention. Nahezu jede*r zweite Deutsche erkrankt im Laufe des Lebens an Krebs, ca. 510.000 Menschen erhalten jährlich eine Krebsdiagnose. Früh
Ein Nachmittag im Spätherbst: Zehn Frauen sitzen in einem Drachenboot auf der Regattastrecke der Dove-Elbe und warten auf das Start-Signal. Es ist der Tag des Saison-Abschlussrennens. Die „Hamburg Pinx“ – das neu formierte Drachenboot-Team der Hamburger Krebsgesellschaft – tritt heute gegen
Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. verleiht auch in diesem Jahr ihren mit 10.000 Euro dotierten Forschungspreis. Bekanntermaßen läuft in diesem Jahr vieles ganz anders als geplant! „Doch wenigstens manch gute Tradition hat Bestand, auch über Corona hinaus“, mit diesen Worten eröffnete Professor
Die Krebsgesellschaften im Norden waren 2019 Partner der NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland". Dabei kam der unglaubliche Betrag von 3. 897.633, 33 Euro zusammen, der höchste Spendenbetrag, den diese Aktion bisher jemals erzielt hat. Eine Hälfte der Spenden wurde zu
Im Jahr 2019 wurde die NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" zugunsten von Menschen mit Krebserkrankungen, deren Familien sowie Ehrenamtlichen durchgeführt. Partner der Aktion waren die Krebsgesellschaften im Norden, darunter auch die Hamburger Krebsgesellschaft. Insgesamt wurden dabei mehr als 3,4
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! Unsere Kursleiterinnen haben sich Gedanken gemacht, was in Zeiten des "stay at home" hilfreich sein könnte und wie wir Kursinhalte und kreative Anregungen zu Ihnen nach Hause transportieren können. Dr. Hanne Lang hat für Sie eine Qi-Gong
Liebe Patientinnen und Patienten! Das Coronavirus hält die Welt weiterhin fest im Griff und stellt insbesondere Menschen mit einem geschwächten Immunsystem - und dazu gehören auch viele der Krebspatienten, vor besondere Herausforderungen. Was die Covid-19-Pandemie für Krebskranke und ihre medizinische Situation sowie
Die aktuelle Situation stellt uns alle vor völlig neue Herausforderungen. Von Krebs betroffene Menschen und ihre Angehörigen haben grundsätzlich vielfache Belastungen und Einschränkungen durch die Erkrankung und Behandlung. Die Veränderungen und Sorgen im Zusammenhang mit dem Coronavirus kommen dazu nun
Herzlich willkommen in der Hamburger Krebsgesellschaft. Wir freuen uns sehr, dass wir Zuwachs bekommen haben: Links sehen Sie die Psychologin Holle Karnick, die ab sofort in Harburg die psycho-onkologische Beratung übernimmt. Sie erreichen Sie unter unter 040 30 09 22 27 und harburg@krebshamburg.de. In
DAAAANKE! Wir sind gerührt von der großen Welle der Hilfs- und Spendenbereitschaft, die uns – und die anderen Landeskrebsgellschaften in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein – in den vergangenen zwei Wochen überrollt hat. Bis heute sind über 2,3 Millionen Euro für unsere Arbeit zusammenkommen!!! Und wir
Was für ein Tag! Eine kleine, aber feine Delegation aus Mitarbeiterinnen, Vorstandsmitgliedern und Patient*innen der Hamburger Krebsgesellschaft (auf dem Foto) hat sich gestern auf den Weg zum NDR-Landesfunkhaus Hannover gemacht. Die Stimmung war fröhlich und wurde zusehen ausgelassener. Als NDR-Intendant Lutz Mamor die Summe nannte, die bei der
Unter dem Titel „Hand in Hand für Norddeutschland – Hilfe für Krebskranke und ihre Familien im Norden“ startet der NDR am Montag, 2. Dezember, seine diesjährige Benefizaktion. Zwei Wochen lang – bis Freitag, 13. Dezember – berichten alle NDR Radioprogramme,
Am Donnerstag liefen um 19 Uhr und 20 Uhr im Rahmen der großen Spendenaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" auf NDR 2 und NDR 90,3 zwei Radio-Sendungen zum Thema Krebs. Im NDR 2 "Spezial" kam neben Betroffenen auch unsere Geschäftsführerin Franziska Holz zu
Die Teilnehmerinnen unseres Tischler-Workshops im Oktober haben gesägt, gehobelt und gezimmert: Herausgekommen ist dabei diese kreative Steckspiel-Wand, die wir vor kurzem der Kita Leuchtkäfer in Bergedorf übergeben durften. Auf dem Bild sehen Sie unsere Gesundheitsberaterin, Svenja Sontag, mit Kita-Leiterin Michaela
Wir hoffen sehr, dass Sie die Feiertage gemeinsam mit Ihren Liebsten genießen konnten und gut in das neue Jahr gekommen sind. Wie gewohnt stehen wir Ihnen auch im Jahr 2020 bei jeglichen Anliegen zur Seite. Auch unser Kursangebot 2020 ist jetzt vollständig auf
Gestern abend wurde im NDR Hamburg Journal unser Clown-Workshop vorgestellt, der bei uns zweimal im Jahr stattfindet. Einige Teilnehmerinnen berichten, warum ihnen so eine Veranstaltung hilft, sich wieder besser zu spüren und die Leichtigkeit im Leben neu zu entdecken. Wer
Am Mittwoch, den 4.12., findet um 18 Uhr wieder das große Weihnachtslieder-Singen auf dem Roncalli Weihnachtsmarkt am Rathaus statt, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten! Chöre aus ganz Hamburg sind beim Großen Weihnachtslieder-Singen von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal
Gestern abend waren unsere Geschäftsführerin Franziska Holz, Heide Lakemann von der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs und Eva Wenig von der Sportgruppe Segelrebellen zu Gast in der NDR-Sendung "Treffpunkt Hamburg" und haben über die Diagnose Krebs und die Arbeit der Hamburger Krebsgesellschaft
Unsere Geschäftsführerin Franziska Holz hat dem Norddeutschen Rundfunk ein Interview über die Situation von Menschen mit Krebs gegeben und berichtet, wie die Hamburger Krebsgesellschaft dabei helfen kann, diese schwierige Lebensphase zu überstehen. Das Interview lesen Sie hier: Alle aktuellen Informationen zur Aktion „Hand in