Der neue Kursflyer für das 2. Quartal 2021 ist da!
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! auch für die kommenden drei Monate April bis Juni 2021 haben wir wieder tolle und spannende Angebote fÃ...
Austausch, gegenseitige Unterstützung in einer Gruppe und gute Informationen sind eine große ergänzende Hilfe in der Krankheitsbewältigung. Unser Veranstaltungsangebot richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Für alle Kurse, Seminare, Workshops und Veranstaltungen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich, Ausnahme ist das monatliche Infocafé. Wir bitten um Anmeldung in der jeweils genannten Beratungsstelle oder über unser Online-Anmeldeformular auf dieser Website.
Alle Angebote sind kostenfrei, wir freuen uns über Spenden.
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! auch für die kommenden drei Monate April bis Juni 2021 haben wir wieder tolle und spannende Angebote fÃ...
Pilates Kurs Unter der Anleitung einer erfahrenen Pilatestrainerin möchten wir Ihnen mit leichten Basisübungen aus dem Pilates zeigen, dass Bewegu...
Noch nie standen die Chancen so gut, eine Krebserkrankung lange zu überleben oder gänzlich von ihr geheilt zu werden. Die Woche vom 31.5. bis 05.6.2...
Ein Workshop mit Vorträgen und Tanzsport Tanzen und Informationen zu Krebs — Wie passt das zusammen? Tanz spricht den ganzen Menschen an — im Tan...
Liebe Besucher*innen des Infocafés! Wir sind sehr traurig, Ihnen mitteilen zu müssen, dass unser beliebtes Infocafé aufgrund der aktuellen Corona-S...
Die Komplementärmedizin sieht sich – anders als die so genannte Alternativmedizin – als Ergänzung zur konventionellen Tumortherapie. Prof. Dr. m...
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! Die Corona-Pandemie hat uns leider immer noch fest im Griff. Im Zuge des Teil-Lockdowns und den wieder a...
„Movember“ ist eine Gesundheitskampagne, die 2003 in Australien in Leben gerufen wurde. Mittlerweile findet sie jedes Jahr...
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Derzeit erkrankt eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens am Mammakarzinom....
Die Komplementärmedizin sieht sich – anders als die so genannte Alternativmedizin – als Ergänzung zur konventionellen Tumortherapie....
Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. verleiht auch in diesem Jahr ihren mit 10.000 Euro dotierten Forschungspreis. Bekanntermaßen läuft in diesem Ja...
Liebe „Suvivors“, liebe Besucher und Besucherinnen der Hamburger Krebsgesellschaft, aufgrund der aktuellen Lage und der immer noch bestehe...
Liebe Besucher und Besucherinnen! Nach der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg ...
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! die Corona-Pandemie hat uns immer noch fest im Griff und unsere Kurse werden leider weiterhin pausieren ...
Liebe Patientinnen und Patienten! Das Coronavirus hält die Welt weiterhin fest im Griff und stellt insbesondere Menschen mit einem geschwächten Immu...
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! normalerweise würden Sie jetzt an dieser Stelle unser komplettes Kurs- und Veranstaltungsprogramm für ...
Die Komplementärmedizin sieht sich – anders als die so genannte Alternativmedizin – als Ergänzung zur konventionellen Tumortherapie. Prof. Dr. m...
Noch nie standen die Chancen so gut, eine Krebserkrankung lange zu überleben oder gänzlich von ihr geheilt zu werden. Dieser Tag ist eine Einladung,...
Ein Info-Nachmittag für Menschen mit Krebs, deren Angehörige und Interessierte. Unsere Experten informieren Sie in Vorträgen und Workshops „rund...
Am 30.10.2019 wurde von der Krebsgesellschaft Hamburg e.V. ein zweistündiges Seminar zur Darmkrebsprävention im Bezirksamt Hamburg Nord durchgeführ...
Wir sagen Danke an das Hamburger Ärzteorchester mit den Solisten Sun Shin und Robert Fischer unter der Leitung von Thilo Jaques. Am Sonntag, den 29.0...
Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis geht in 2019 an zwei vielversprechende Arbeitsgruppen aus dem UKE und zeichnet unter anderem vier junge N...
Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr, haben die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. und das Universitäre Cancer Center Hamburg (UCCH) auch in d...
Rüdiger Käßner war ein Hamburger Autor, der letztes Jahr im Alter von 65 Jahren an Krebs verstorben ist. Zu Lebzeiten hat er sich immer wieder mit ...
Forschungspreis 2018 der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. geht an UKE-Forscher Gleich drei Hamburger Forscher erhielten den mit insgesamt 10.000 Euro ...
Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! In absoluter Wohlfühl-Atmosphäre haben wir am Mittwoch, den 28. November 2018, das 5-jährige Jubiläum ...
Der Patientennachmittag, zum Thema fortschreitende Krebserkrankung, der von der Hamburger Krebsgesellschaft und der Stiftungsprofessur für Palliativm...
Am Sonntag, den 28. Oktober, hat  das traditionelle Benefizkonzert des Hamburger Ärzteorchesters zugunsten der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. stat...
Am 30.05.2018 fand von 16.00 – 20.00 Uhr ein gemeinsames Symposium von Hamburger Krebsgesellschaft e.V. und dem Universitären Cancer Center Hamburg...
Vom 21.-24.2.2018 hat der 33. Deutsche Krebskongress (DKK) unter dem Motto „Perspektiven verändern Krebs verändert Perspektiven“  in Berlin sta...