Veranstaltungen

Teaser begehbares Darmmodell

Europas größtes Darmkrebsmodell auf dem Harburger Rathausplatz

Der Harburger Rathausplatz war am Donnerstag, den 23. März 2023, gut besucht. Mehr als 1600 Menschen wollten anlässlich des Darmkrebsmonats März Europas größtes begehbares Darmmodell der Felix-Burda-Stiftung durchschreiten, das die Hamburger Krebsgesellschaft e. V. mitten ins Zentrum von Hamburg-Harburg geholt

Robert Fischer

1000 DANK für ein wunderbares Benefizkonzert

Es spielten Michi Komoto - Klavier & und Robert Fischer  - Bratsche 'Die Winterreise' op. 89 D.911 von Franz Schubert (1797-1828) Die Solistin Michi Komoto am Klavier und der Solist Dr. Robert Fischer, Bratsche, haben uns am Sonntag, den 19.02.23, auf eine

Jung und krebskrank

Die Diagnose Krebs bedeutet gerade im jungen Erwachsenenalter häufig einen gravierenden Einschnitt in die gesamte Lebens- und Zukunftsplanung. Themen wie körperliche Veränderungen, Partnerschaft, Freundeskreis und Familienplanung oder eine mögliche Unterbrechung von Ausbildung und Studium spielen neben der bestmöglichen Krebstherapie eine zentrale

Forschungspreis für das Jahr 2022

Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. zeichnet drei Arbeitsgruppen aus dem UKE mit dem Forschungspreis 2022 aus.   Am 25. November 2022 wurde der diesjährige Forschungspreis der Hamburger Krebsgesellschaft in den Räumen des Vereins im kleinen Rahmen übergeben. Den angesehenen Hamburger Forschungspreis, der herausragende

„All for the balls“ – Jetzt ist auch der Hamburger Fußball-Verband dabei!

GOOD NEWS: Mit dem Hamburger Fußball-Verband e.V. haben wir einen weiteren wichtigen Kooperationspartner für unsere Hodenkrebs-Präventionskampagne gewonnen. Gemeinsam mit dem HFV haben wir so die großartige Möglichkeit, in vielen Hamburger Amateur-Vereinen "All for the Balls"-Plakate und Postkarten zu verteilen. Dadurch

Forschungspreis für das Jahr 2020

Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. verleiht auch in diesem Jahr ihren mit 10.000 Euro dotierten Forschungspreis. Bekanntermaßen läuft in diesem Jahr vieles ganz anders als geplant! „Doch wenigstens manch gute Tradition hat Bestand, auch über Corona hinaus“, mit diesen Worten eröffnete Professor

Aktuelle Hinweise – Kurse und Veranstaltungen

Liebe Besucher und Besucherinnen! Nach der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2Eindämmungsverordnung - HmbSARS-CoV-2EindämmungsVO) vom 2. April 2020 in der aktuelle gültigen Fassung gilt: (10) Abweichend von §§ 1 und 2 sind

Unsere Anregungen für Sie: eine Auswahl an Online-Kursangeboten

Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! die Corona-Pandemie hat uns immer noch fest im Griff und unsere Kurse werden leider weiterhin pausieren müssen. Aber unsere Kursleiterinnen haben sich Gedanken gemacht, was in Zeiten des "stay at home" hilfreich sein könnte und wie wir

„Cancer Survivors Day“ 2020

Noch nie standen die Chancen so gut, eine Krebserkrankung lange zu überleben oder gänzlich von ihr geheilt zu werden. Dieser Tag ist eine Einladung, zusammenzukommen. Neben interessanten Fachvorträgen gibt es Erfahrungsberichte sowie die Möglichkeit zum aktiven Tun und einen „kulturellen

Patienten Forum 2020

Ein Info-Nachmittag für Menschen mit Krebs, deren Angehörige und Interessierte. Unsere Experten informieren Sie in Vorträgen und Workshops „rund um das Thema Krebs“. Es gibt viel Raum, um mit den Fachleuten und untereinander ins Gespräch zu kommen. Termin: Eppendorf: 13.11.2020   Vortrag: K. Oechsle Veranstaltungsort: Hamburger Krebsgesellschaft

Darmkrebsprävention in der betrieblichen Gesundheitsförderung

Am 30.10.2019 wurde von der Krebsgesellschaft Hamburg e.V. ein zweistündiges Seminar zur Darmkrebsprävention im Bezirksamt Hamburg Nord durchgeführt. Über 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren von Prof. Dr. Stefan Christl, Chefarzt der Gastroenterologie im Asklepios Klinikum Harburg, welche Begebenheiten die Risiken

Gelungenes Benefizkonzert!

Wir sagen Danke an das Hamburger Ärzteorchester mit den Solisten Sun Shin und Robert Fischer unter der Leitung von Thilo Jaques. Am Sonntag, den 29.09.2019, fand wieder unser traditionelles Benefizkonzert zugunsten unserer kostenlosen Angebote für Krebserkrankte und ihre Angehörigen mit klassischer

Forschungspreis für das Jahr 2019

Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis geht in 2019 an zwei vielversprechende Arbeitsgruppen aus dem UKE und zeichnet unter anderem vier junge Nachwuchswissenschaftlerinnen aus.   Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr gleich zwei Arbeitsgruppen aus dem Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) für

Ein voller Erfolg: Der „Cancer Survivors Day“ 2019

Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr, haben die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. und das Universitäre Cancer Center Hamburg (UCCH) auch in diesem Jahr wieder zum Cancer Survivors Day geladen. Der in diesem Jahr unter der Überschrift „Motivation“ stehende Tag wurde

Gesucht: Mitglieder für eine neue Angehörigen-Selbsthilfegruppe in Harburg

Sind Sie Angehörige*r eines an Krebs erkrankten Menschen und wohnen im Hamburger Süden? In Harburg wird gerade durch die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. und KISS Harburg die Gründung einer Selbsthilfegruppe unterstützt. In der Belastungssituation einer Krebserkrankung und ggf. ihrer Behandlung kann der kontinuierliche

Forschungspreis für das Jahr 2018

Forschungspreis 2018 der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. geht an UKE-Forscher Gleich drei Hamburger Forscher erhielten den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Forschungspreis der Hamburger Krebsgesellschaft e.V.. Über den ersten Preis freute sich Dr. Malte Mohme aus der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie,

5 Jahre Krebsberatungsstelle in Harburg

Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! In absoluter Wohlfühl-Atmosphäre haben wir am Mittwoch, den 28. November 2018, das 5-jährige Jubiläum unserer Beratungsstelle in Harburg gefeiert. Geschäftsführerin Franziska Holz wies in ihrer Begrüßung auf die Wichtigkeit des Standortes für den

Bericht zum Patientennachmittag am 23.11.2018

Der Patientennachmittag, zum Thema fortschreitende Krebserkrankung, der von der Hamburger Krebsgesellschaft und der Stiftungsprofessur für Palliativmedizin gemeinsam ausgerichtet wurde, widmete sich einigen der drängenden Themen, mit denen Patienten und Angehörige bei einer fortgeschrittenen Krebserkrankung häufig konfrontiert werden – zur Einführung

BENEFIZKONZERT DER HAMBURGER KREBSGESELLSCHAFT

Am Sonntag, den 28. Oktober, hat  das traditionelle Benefizkonzert des Hamburger Ärzteorchesters zugunsten der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. stattgefunden. Nach  vier Jahren  waren  wir in diesem Herbst wieder in der St. Gertrud Kirche zu Gast und wurden herzlich aufgenommen. Die Kirche

Bericht vom Symposium zur Palliativversorgung

Am 30.05.2018 fand von 16.00 – 20.00 Uhr ein gemeinsames Symposium von Hamburger Krebsgesellschaft e.V. und dem Universitären Cancer Center Hamburg zum Thema „Palliativversorgung onkologischer Patienten – Chancen und Herausforderungen“ statt. Etwa 70 Teilnehmer aus verschiedenen Berufsgruppen aus der Palliativversorgung und

Bericht vom 33. Deutschen Krebskongress (DKK) 2018

Vom 21.-24.2.2018 hat der 33. Deutsche Krebskongress (DKK) unter dem Motto „Perspektiven verändern Krebs verändert Perspektiven“  in Berlin stattgefunden. Ein voller Erfolg! 11.900 Kongressteilnehmer waren an den vier Tagen vor Ort - so viel wie noch nie bei einem nationalen