Achtsamkeit
„Mehr Achtsamkeit, Klarheit und Präsenz im Alltag“ Ein Wechsel zwischen konzentrierten Übungsphasen und angeregtem Gespräch, zwischen fokussier...
Austausch, gegenseitige Unterstützung in einer Gruppe und gute Informationen sind eine große ergänzende Hilfe in der Krankheitsbewältigung. Unser Kursangebot richtet sich – mit Ausnahme des Angehörigenseminars – ausschließlich an Menschen mit einer Krebserkrankung oder in der Nachsorge.
Für alle Kurse, Seminare, Workshops und Veranstaltungen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich, Ausnahme ist das monatliche Infocafé. Wir bitten um Anmeldung in der genannten Beratungsstelle oder über unser Online-Anmeldeformular auf dieser Website. Damit alle zum Zuge kommen können, ist die Teilnahme auf einen Kurs und max. zwei Workshops pro Halbjahr begrenzt. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Auswahl.
Alle Angebote sind kostenfrei, wir freuen uns über Spenden.
„Mehr Achtsamkeit, Klarheit und Präsenz im Alltag“ Ein Wechsel zwischen konzentrierten Übungsphasen und angeregtem Gespräch, zwischen fokussier...
Angehörigen-Seminarreihe: „Und wer oder was hilft mir?“ Hilfe für Angehörige von Krebserkrankten Wenn ein Mensch an Krebs erkrankt, betrifft da...
„Was können wir vom Clown klau ‘n?“ Ein Clown ist ein Lebenskünstler, der mit Leichtigkeit und Neugier durchs Leben geht, stolpert, wieder auf...
Bewegungen, draußen auf dem Wasser – das bringt Spaß, stärkt das Teamgefühl und ist eine unterstützende Maßnahme in der Krebstherapie. Denn ...
„Wege aus der Erschöpfung“ Viele Krebspatient*innen leiden unter einem krankheitsbedingten Erschöpfungssyndrom, genannt Fatigue. Die Betroffenen...
„Gemeinsam unterwegs“ – ein neues Angebot für Krebserkrankte und / oder Angehörige. Wer sich bewegt, fühlt sich seltener e...
„Was kann ich selber tun in der Krebsnachsorge?“ Regelmäßige sportliche Bewegung kombiniert mit bewusster Ernährung hat einen positiven Einflus...
Die Komplementärmedizin sieht sich – anders als die so genannte Alternativmedizin – als Ergänzung zur konventionellen Tumortherapie. Prof. Dr. m...
„look good feel better“ Die Hamburger Krebsgesellschaft e. V. bietet in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Gesellschaft DKMS LIFE ein ...
In der Kunsttherapie arbeiten wir mit gestalterischen Mitteln wie Malen, Zeichnen und Plastizieren. Im Vordergrund steht der spielerische Umgang mit...
Unter der Anleitung einer erfahrenen Pilates-Trainerin möchten wir Ihnen mit leichten Basisübungen aus dem Pilates zeigen, dass Bewegung Spaß mache...
„Schreiben heißt, sich selber lesen.” Angeregt durch Schreibimpulse und -übungen werden Sie eine neue Ausdrucksmöglichkeit finden. Schreibend ...
Tanzen und Bewegung haben etwas mit Freude zu tun, mit Lebendigkeit und dem Zusammensein mit anderen. In der Tanztherapie erfahren wir die Möglichkei...
Den Wind um die Ohren, die Sonne im Gesicht und einfach durchatmen! Beim Yogawalk können Sie Kraft tanken und Natur genießen. Bei einem gemütlichen...