Wir laden Patienten und Angehörige zum Programm unserer Online-Vorträge mit um wichtigen Themen zum Thema Krebs ein.
Die Teilnahme ist kostenlos und wird durch eine Förderung der Techniker Krankenkasse an das Hautkrebs-Netzwerk Deutschland ermöglicht. Die Vorträge sind offen für Patienten mit allen Arten von Krebserkrankungen und Versicherte aller Krankenkassen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bedanken uns beim Hautkrebsnetzwerk Deutschland und der Techniker Krankenkasse
Prof. Dr. Jutta Hübner
Stiftung Perspektiven
Alle Online Seminare sind auch direkt auf der Website der Stiftung abrufbar.
Das Seminarsystem edudip unterliegt dem deutschen Datenschutz. Es genügt ein Internetzugang über einen Browser, am besten funktioniert meist Chrome.
Man kann sich im Vorfeld unter dem jeweiligen Link anmelden und erhält dann zum Termin noch eine Erinnerung oder man geht erst kurz vor Start in das System. Dann kann man entweder seinen Namen und seine Mailadresse angeben oder auch einen Phantasienamen und eine Phantasiemailadresse wie test@test.de
Tag/Datum: Uhrzeit: Thema:
Do 02.10.25 16:00 Statistik – was bedeuten die Zahlen im Laborbefund und Arztbrief?
Mo 06.10.25 16:00 Diagnose Krebs und plötzlich erscheint alles unsicher
Do 09.10.25 16:00 Nachsorge und Rehasport
Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/nachsorge-und-rehasport/1983504
Mo 13.10.25 16:00 Komplementäre Medizin und Wechselwirkungen mit der Krebstherapie
Do 16.10.25 16:00 Was ist mir wichtig – Werteklärung
Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/was-ist-mir-wichtig-werteklarung/1741862
Mo 20.10.25 16:00 Gefühlsachterbahn – Wie kann ich gut mit mir selbst umgehen?
Do 23.10.25 16:00 Alternative Medizin – warum sie nicht hilft und was sie von komplementärer Medizin unterscheidet
Mo 27.10.25 16:00 Zurück in den Alltag – wie komme ich wieder in die Normalität?
Do 30.10.25 16:00 Fatigue (Erschöpfung) und was man dagegen tun kann
Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/fatigue-erschopfung-und-was-man-dagegen-tun-kann/1925985
Mo 03.11.25 16:00 Therapieänderungen und Therapieabbruch – was bedeutet das?
Do 06.11.25 16:00 Resilienz – die Eigenschaft, die uns hilft, mit schwierigen Situationen fertig zu werden
Mo 10.11.25 16:00 Schlafstörungen – Wo kommen sie her und was kann man dagegen tun?
Do 13.11.25 16:00 Schmerzen bei Krebs
Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/schmerztherapie/1474718
Mo 17.11.25 16:00 Patientenrechte
Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/patientenrechte-und-anspruche/1741876
Do 20.11.25 16:00 Mangelernährung – was kann man dagegen tun?
Do 27.11.25 16:00 Träume
Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/traume/1925982
Mo 01.12.25 16:00 Wie finde ich gute Informationen?
Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/gute-informationen-finden/841654
Do 04.12.25 16:00 Krebs als Aufruf zur Neuorientierung
Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/krebs-als-aufruf-zur-neuorientierung/2034436
Mo 08.12.25 16:00 Leben mit Krebs (Survivorship)
Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/leben-mit-krebs/2034411
Do 11.12.25 16:00 Angst vor dem Rückfall (Rezidiv)
Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/angst-vor-dem-ruckfall-rezidiv/2034441
Mo 15.12.25 16:00 Krebs und Immunsystem – wie hängt beides zusammen?
Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/krebs-und-immunsystem/1983513
Referentin:
Prof. Dr. Jutta Hübner, Vorsitzende der AG Prävention und Integrative Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.
Außerdem möchten wir auf die unten stehende Broschüre und auf den Film (https://youtu.be/GsOi6F_lVxo) verweisen, den Frau Prof. Hübner bei uns in der Hamburger Krebsgesellschaft gedreht hat.
Broschüre „Ernährung, Bewegung & Naturheilverfahren — Was kann ich selber tun?“