Clown Workshop

strich

Was können wir vom Clown klau’n?

Ein Clown ist ein Lebenskünstler, der mit Leichtigkeit und Neugier durchs Leben geht, stolpert, wieder aufsteht und mit Freude die nächsten Schritte macht.
In diesem Workshop schlüpfen wir in die rote Nase, nehmen neue Blickwinkel ein und erkunden die Welt aus der Sicht des Clowns. Dabei gilt es, individuelle Aspekte und Ankerpunkte zu finden, die uns im Alltag unterstützen und auf die wir jederzeit zurückgreifen können.

Jeder Mensch ist ein Clown, doch nur die wenigsten haben den Mut, es zu zeigen.
(Charlie Rivel)

strich

Noch mehr vom Clown klau’n!

Wer schon einmal in die rote Nase geschlüpft ist und die Welt mit den Augen des Clowns erkundet hat, kann in diesem Follow-up-Workshop noch tiefer eintauchen.
Die spielerische Haltung des Clowns wird weiter erforscht, neue Perspektiven öffnen sich – und der Blick auf den Alltag wird noch ein Stück leichter.

Welche Ankerpunkte sind bereits vorhanden? Wie lassen sie sich bewusster nutzen?
Mit Staunen, Scheitern und Loslassen geht die Entdeckungsreise weiter – und es gibt noch mehr vom Clown zu klauen!

Dieses Angebot richtet sich an alle, die bereits am Workshop „Was kann ich vom Clown klau’n?“ teilgenommen haben.

Termin im 2. Halbjahr 2025:

Workshop & Refresher:  14.11.2025, Freitag 14 – 19 Uhr
Kursleitung: Nicole Knapp, Klinik-Clownin
Ort: Eppendorf – Hamburger Krebsgesellschaft, Butenfeld 18, 22529 Hamburg

 

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.

Anmeldungen unter 040 / 41 34 75 68 – 18 oder hier per E-Mail.