Humane Papillomviren (HPV) gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Viren. Eine Infektion kann zu Krebsvorstufen oder bestimmten Krebsarten im Genital- oder Mund-Rachen-Bereich führen. „Aber die rechtzeitige HPV-Impfung bietet einen effektiven Schutz“, erklärt Franziska Holz, Frauenärztin und Geschäftsführerin der Hamburger Krebsgesellschaft.
Krebsdiagnosen stellen Patient*innen nach wie vor vor große Herausforderungen. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Krebsbetroffene profitieren heute mehr denn je von neuen Therapien und passgenauen, personalisierten Behandlungskonzepten – sei es durch verlängerte Überlebenszeiten oder eine verbesserte Lebensqualität. Anlässlich des
Unser großer Dank geht an das Hamburger Ärzteorchester unter der Leitung von Thilo Jaques, das das Publikum einmal mehr mit seiner Musik verzauberte. Mit großem Orchester wurden für unser Benefizkonzert am 02. Februar 2024 Werke von Schubert und Bizet wunderbar klangvoll
Wie jedes Jahr am 4. Februar ruft die Weltkrebsorganisation (UICC) zum Weltkrebstag auf. Der diesjährige Weltkrebstag steht unter dem Motto "Versorgungslücken schließen". Der Satz „Sie haben Krebs.“ verändert alles. Innerhalb weniger Sekunden stehen viele Betroffene plötzlich vor einem Abgrund. Gefühle wie
Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. hat am 1. Dezember den Forschungspreis 2023 verliehen und drei herausragende Arbeiten mit insgesamt 15.000 Euro ausgezeichnet. Den angesehenen Preis teilen sich dieses Jahr gleich drei Preisträger. Bis Ende Januar 2023 wurden 9 herausragende Arbeiten aus verschiedenen Bereichen der
Fünf Tage, sechs Standorte, 78.729 Treppenstufen! Was für eine Mitarbeiter:innen-Leistung – was für eine großzügige Spende! Zur Treppenhaus-Challenge im Lungenkrebsmonat November („Lung Cancer Awareness Month“) haben viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Olympus Surgical Technologies Europe in Hamburg, Teltow, Wien,
Frau Professor Katja Weisel hatte sich in diesem Jahr sportlich sehr viel vorgenommen, sie wollte den Hamburger Halbmarathon laufen und ihren ersten Triathlon absolvieren. Am 23.4. in Hamburg und am 13.8. in Kiel hat Katja Weisel diese beiden Ziele erreicht und
Seit 10 Jahren ist die Krebsberatungsstelle Harburg eine im Stadtteil etablierte Anlaufstelle für Krebserkrankte und ihre Angehörigen. In der Beratungsstelle arbeiten die Diplom-Sozialpädagogin Ute Zimmermann (links im Bild) und die Diplom-Psychologin und Systemische Therapeutin Angela Michelsen (rechts im Bild). Sie beraten
"Movember" ist eine Gesundheitskampagne, die 2003 in Australien in Leben gerufen wurde. Mittlerweile findet sie jedes Jahr im November weltweit in vielen Ländern statt unter dem Symbol des Schnurrbarts. Ihr Ziel ist es, explizit auf die Gesundheit von Männern aufmerksam
Es ist wieder soweit: Im Oktober - der weltweit als Brustkrebsmonat gilt - rücken Prävention, Früherkennung und Erforschung von Brustkrebs in den internationalen Fokus. Die rosafarbene Schleife ist ein internationales Symbol, durch das Solidarität mit Frauen zum Ausdruck gebracht wird,
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! Hier ist unser neues Kurs- und Veranstaltungsprogramm! Für das 2. Halbjahr haben wir wieder tolle und spannende Angebote für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie unser aktuelles Programm 2023. Sie dürfen sich freuen! Kurs- und Veranstaltungsprogramm für das zweite
Hier finden Sie die Mitschnitte der German Cancer Survivors Week. Die German Cancer Survivors Week (GCSW) 2023 der Deutschen Krebsstiftung und den Landeskrebsgesellschaften aus Bayern, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen ist am Donnerstag, dem 8. Juni, erfolgreich zu Ende gegangen. Unter dem
Jedes Jahr im Frühling und Sommer ist unsere Präventionsbeauftragte und Gesundheitswissenschaftlerin Svenja Sontag in Hamburger Kindergärten unterwegs, um schon die Allerkleinsten, ihre Eltern und die Erzieher*innen auf den richtigen Sonnenschutz hinzuweisen. Letzte Woche wurde sie bei ihrer Arbeit von einem NDR-Team
Der Harburger Rathausplatz war am Donnerstag, den 23. März 2023, gut besucht. Mehr als 1600 Menschen wollten anlässlich des Darmkrebsmonats März Europas größtes begehbares Darmmodell der Felix-Burda-Stiftung durchschreiten, das die Hamburger Krebsgesellschaft e. V. mitten ins Zentrum von Hamburg-Harburg geholt
Dreissig Frauen, zwei Boote, ein Termin: Unsere Drachenbootladys "Pinxx" waren am Weltfrauentag, dem 8. März, im bzw. am Hamburger Rathaus eingeladen. Standesgemäß wurde natürlich zu diesem Termin gepaddelt. Auch unsere Veranstaltungsmanagerin Sarah Lelek und zwei Praktikantinnen der Hamburger Krebsgesellschaft waren mit an
Es spielten Michi Komoto - Klavier & und Robert Fischer - Bratsche 'Die Winterreise' op. 89 D.911 von Franz Schubert (1797-1828) Die Solistin Michi Komoto am Klavier und der Solist Dr. Robert Fischer, Bratsche, haben uns am Sonntag, den 19.02.23, auf eine
Wie jedes Jahr am 4. Februar ruft die Weltkrebsorganisation (UICC) zum Weltkrebstag auf. Der diesjährige Weltkrebstag steht unter dem Motto "Versorgungslücken schließen". Der Satz „Sie haben Krebs.“ verändert alles. Innerhalb weniger Sekunden stehen viele Betroffene plötzlich vor einem Abgrund. Gefühle wie
Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. zeichnet drei Arbeitsgruppen aus dem UKE mit dem Forschungspreis 2022 aus. Am 25. November 2022 wurde der diesjährige Forschungspreis der Hamburger Krebsgesellschaft in den Räumen des Vereins im kleinen Rahmen übergeben. Den angesehenen Hamburger Forschungspreis, der herausragende
24.09.2022 13:00 Uhr - City Run Hamburg: "Turnschuhe anziehen und loslaufen" hieß es am 24. September für Kevin und Phillip von der Herzenstour sowie der Running-Crew vom Hotel The Westin. Nach einem 10 Kilometer langen Sponsorenlauf durch die Hamburger Innenstadt konnten Kevin und
Endlich wieder Musik vor großem Publikum – nach zwei langen Jahren der Zwangspause durften wir in diesem Jahr nun wieder unser traditionelles Benefizkonzert veranstalten. Wie immer spielte das begeisternde Hamburger Ärzteorchester unter der Leitung von Thilo Jaques. Das Publikum bekam
Wir möchten Sie noch einmal ganz explizit zu der Ausstellung "Am Limit" einladen, die derzeit in unseren Räumen stattfindet! 2015 ist Annette Heise an Brustkrebs erkrankt und hat sich auf ihrem Heilungsprozess von ihrer Freundin, der Fotografin Heike Günther, mit deren
🇺🇦Громадяни України котрі шукають притулку у Німеччині і мають пухлинні захворювання, які потребують лікування можуть звернутися до нижче наведених закладів за медичною допомогою. 🇩🇪 Aus der Ukraine geflüchtete Menschen mit einer behandlungsbedürftigen Tumorerkrankung können sich an die unten stehende Einrichtung wenden. 🇷🇺Беженцы
Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebstodesursache in Deutschland. Es ist also besonders wichtig, viele Menschen über diese Erkrankung aufzuklären. Aber gewusst wie