"Gemeinsam unterwegs" - unser neues Angebot für Krebserkrankte und / oder Angehörige geht in die zweite Runde. Wer sich bewegt, fühlt sich seltener erschöpft – das gilt vor vor allem bei Bewegung in der Natur. In und um Hamburg können Sie
Auch anlässlich des nationalen Sonnenschutztages werden wir nicht müde, Sie darauf hinzuweisen, wie wichtig richtiger Sonnenschutz ist. Die Sonne – sie streichelt unsere Seele, bringt uns gute Laune und Lebensfreude. Doch Vorsicht, zu viel UV-Strahlung ist schädlich und der Hauptrisikofaktor für
Hier finden Sie die Mitschnitte der German Cancer Survivors Week. Die German Cancer Survivors Week (GCSW) 2023 der Deutschen Krebsstiftung und den Landeskrebsgesellschaften aus Bayern, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen ist am Donnerstag, dem 8. Juni, erfolgreich zu Ende gegangen. Unter dem
Jedes Jahr im Frühling und Sommer ist unsere Präventionsbeauftragte und Gesundheitswissenschaftlerin Svenja Sontag in Hamburger Kindergärten unterwegs, um schon die Allerkleinsten, ihre Eltern und die Erzieher*innen auf den richtigen Sonnenschutz hinzuweisen. Letzte Woche wurde sie bei ihrer Arbeit von einem NDR-Team
Der Harburger Rathausplatz war am Donnerstag, den 23. März 2023, gut besucht. Mehr als 1600 Menschen wollten anlässlich des Darmkrebsmonats März Europas größtes begehbares Darmmodell der Felix-Burda-Stiftung durchschreiten, das die Hamburger Krebsgesellschaft e. V. mitten ins Zentrum von Hamburg-Harburg geholt
Dreissig Frauen, zwei Boote, ein Termin: Unsere Drachenbootladys "Pinxx" waren am Weltfrauentag, dem 8. März, im bzw. am Hamburger Rathaus eingeladen. Standesgemäß wurde natürlich zu diesem Termin gepaddelt. Auch unsere Veranstaltungsmanagerin Sarah Lelek und zwei Praktikantinnen der Hamburger Krebsgesellschaft waren mit an
Wie jedes Jahr am 4. Februar ruft die Weltkrebsorganisation (UICC) zum Weltkrebstag auf. Der diesjährige Weltkrebstag steht unter dem Motto "Versorgungslücken schließen". Der Satz „Sie haben Krebs.“ verändert alles. Innerhalb weniger Sekunden stehen viele Betroffene plötzlich vor einem Abgrund. Gefühle wie
Die Komplementärmedizin sieht sich – anders als die so genannte Alternativmedizin – als Ergänzung zur konventionellen Tumortherapie. Prof. Dr. med. Jutta Hübner gibt fundierte Informationen zu Mitteln und Verfahren der Komplementärmedizin und beantwortet die Fragen aus dem Publikum. Termin im Herbst 2023: 09.10.2023
Den Wind um die Ohren, die Sonne im Gesicht und einfach durchatmen! Beim Yogawalk können Sie Kraft tanken und Natur genießen. Bei einem gemütlichen Spaziergang im Grünen mit angeleiteten kleinen Yogaeinheiten und Atemübungen erfährt der Körper auf angenehme Weise Beweglichkeit und
24.09.2022 13:00 Uhr - City Run Hamburg: "Turnschuhe anziehen und loslaufen" hieß es am 24. September für Kevin und Phillip von der Herzenstour sowie der Running-Crew vom Hotel The Westin. Nach einem 10 Kilometer langen Sponsorenlauf durch die Hamburger Innenstadt konnten Kevin und
Wir möchten Sie noch einmal ganz explizit zu der Ausstellung "Am Limit" einladen, die derzeit in unseren Räumen stattfindet! 2015 ist Annette Heise an Brustkrebs erkrankt und hat sich auf ihrem Heilungsprozess von ihrer Freundin, der Fotografin Heike Günther, mit deren
🇺🇦Громадяни України котрі шукають притулку у Німеччині і мають пухлинні захворювання, які потребують лікування можуть звернутися до нижче наведених закладів за медичною допомогою. 🇩🇪 Aus der Ukraine geflüchtete Menschen mit einer behandlungsbedürftigen Tumorerkrankung können sich an die unten stehende Einrichtung wenden. 🇷🇺Беженцы
Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebstodesursache in Deutschland. Es ist also besonders wichtig, viele Menschen über diese Erkrankung aufzuklären. Aber gewusst wie
GOOD NEWS: Mit dem Hamburger Fußball-Verband e.V. haben wir einen weiteren wichtigen Kooperationspartner für unsere Hodenkrebs-Präventionskampagne gewonnen. Gemeinsam mit dem HFV haben wir so die großartige Möglichkeit, in vielen Hamburger Amateur-Vereinen "All for the Balls"-Plakate und Postkarten zu verteilen. Dadurch
Wir sagen DANKE an die vier Sportlerinnen Anita, Saskia, Alina und Michaela, die nicht nur aufgrund ihrer sportlichen Leistung, sondern vor allem wegen ihres großen ehrenamtlichen Engagements für uns die Spendensumme von 2034 Euro zusammengesammelt haben! Vor einigen Jahren war Anita
Jette Lüdersen hat mit nur 23 Jahren ein Buch geschrieben! Schon mit 16 Jahren erhielt sie die Diagnose „Leukämie“. Wir kennen Frau Lüdersen schon seit vielen Jahren, denn sie ist während ihrer Nachsorge zu uns gekommen und seitdem ein fester
Wir freuen uns sehr, dass wir hier bei uns, in der Hamburger Krebsgesellschaft, am vergangenen Donnerstag einen Spendenscheck von über 3000 Euro entgegennehmen durften! Zum Hintergrund: Seit einiger Zeit gibt es das spannende Samstagabend-Online-Quiz @dasquizimexil Dieses sorgt bei den Teilnehmer*innen nicht
Endlich haben die Hamburger Behörden auch die akut an Krebs erkrankten Menschen zur Impfung im Impfzentrum und bei ihren Haus- oder impfenden Fachärzten aufgerufen. Seit 12. April können Sie mit vorliegendem Attest einen Impftermin zur Schutzimpfung online oder per Telefon unter
Laut des Robert Koch Instituts erkranken rund 61.000 Menschen pro Jahr in Deutschland an Darmkrebs, wobei mehr Männer als Frauen betroffen sind. Damit ist Darmkrebs die dritthäufigste Krebserkrankung bei uns. Obwohl die Todeszahlen kontinuierlich sinken, sterben immer noch jährlich über
Ein Nachmittag im Spätherbst: Zehn Frauen sitzen in einem Drachenboot auf der Regattastrecke der Dove-Elbe und warten auf das Start-Signal. Es ist der Tag des Saison-Abschlussrennens. Die „Hamburg Pinx“ – das neu formierte Drachenboot-Team der Hamburger Krebsgesellschaft – tritt heute gegen
Die Krebsgesellschaften im Norden waren 2019 Partner der NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland". Dabei kam der unglaubliche Betrag von 3. 897.633, 33 Euro zusammen, der höchste Spendenbetrag, den diese Aktion bisher jemals erzielt hat. Eine Hälfte der Spenden wurde zu
Im Jahr 2019 wurde die NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" zugunsten von Menschen mit Krebserkrankungen, deren Familien sowie Ehrenamtlichen durchgeführt. Partner der Aktion waren die Krebsgesellschaften im Norden, darunter auch die Hamburger Krebsgesellschaft. Insgesamt wurden dabei mehr als 3,4
Herzlich willkommen in der Hamburger Krebsgesellschaft. Wir freuen uns sehr, dass wir Zuwachs bekommen haben: Links sehen Sie die Psychologin Holle Karnick, die ab sofort in Harburg die psycho-onkologische Beratung übernimmt. Sie erreichen Sie unter unter 040 30 09 22 27 und harburg@krebshamburg.de. In
DAAAANKE! Wir sind gerührt von der großen Welle der Hilfs- und Spendenbereitschaft, die uns – und die anderen Landeskrebsgellschaften in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein – in den vergangenen zwei Wochen überrollt hat. Bis heute sind über 2,3 Millionen Euro für unsere Arbeit zusammenkommen!!! Und wir