Title Image

AM 4. FEBRUAR IST WELTKREBSTAG


 

Wie jedes Jahr am 4. Februar ruft die Weltkrebsorganisation (UICC) zum Weltkrebstag auf. Der Weltkrebstag steht für die kommenden drei Jahre  unter dem Motto „GEMEINSAM EINZIGARTIG“ oder international „United by Unique“.

Mit diesem Motto soll zum Ausdruck gebracht werden, dass alle Krebspatienten durch die Diagnose Krebs miteinander verbunden sind und doch jede Patientin und jeder Patient eine ganz eigene Geschichte, eigene Erfahrungen und eigene Bedürfnisse hat.

Krebs kann jeden treffen und jeder kennt jemanden, der oder die an einer Krebserkrankung leidet. Denn in Deutschland erkranken jährlich über 500.000 Menschen neu an Krebs, mehr als vier Millionen Menschen leben mit einer Krebserkrankung. Für Hamburg bedeutet dies jährlich 15.000 Krebsneuerkrankungen, während an die 100.000 Hamburger*innen ein Leben mit der Krankheit führen.

Eine Krebsdiagnose verändert auf einen Schlag fast alles: Ängste und Unsicherheiten belasten die Betroffenen und ihr Umfeld. Angehörige fühlen sich oft überfordert, Freunde und Bekannte sind verunsichert. Krebs ist weit mehr als eine Krankheit, sie betrifft das ganze System bzw. Netzwerk. Viele Menschen stellen sich in einer solchen Situation die Frage: Wie geht es jetzt eigentlich weiter?

„Wie gut, dass es so eine Stelle wie euch gibt, an die man sich bei allen Fragen zur Krebserkrankung hinwenden kann und die so kompetent weiterhilft.“

Positive Rückmeldungen wie diese erhalten die Mitarbeitenden der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. häufig. Die Verbesserung der Psychosozialen Situation von Krebserkrankten und ihren Angehörigen gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben. Mit Ihren Sorgen und Fragen lassen wir Sie nicht alleine. Wir halten für Sie ein umfassendes Angebot während der gesamten Phase der Erkrankung, und auch viele Jahre danach, bereit. Und unsere Kurs- und Beratungsangebote sind so vielseitig wie unsere Ratsuchenden – Sehen Sie selbst, informieren Sie sich gerne über unsere Homepage oder machen Sie einen Termin zur persönlichen Beratung aus. Unsere beiden Krebsberatungsstellen unterstützen Patienten, Patientinnen und Angehörige auf vielfältige Weise und wir sind gerne für Sie da!

Benötigen Sie unsere Unterstützung? Dann melden Sie sich gern in einer unserer beiden Beratungsstellen.

 

Geschäftsstelle und Krebsberatungsdienst
Butenfeld 18
22529 Hamburg
Telefon: 040 / 41 34 75 68 0
Telefax: 040 / 41 34 75 68 20
Telefonische Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag, 9-15 Uhr
freitags, 9-12 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung

 

Beratungsstelle Harburg
Schloßmühlendamm 3
21073 Hamburg
Telefon: 040 / 30 09 22 27
Telefax: 040 / 30 08 65 99
email: harburg@krebshamburg.de

Telefonische Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag, 9-15 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung