11. September – Angehörigen-Seminarreihe

strich

Angehörigen-Seminarreihe: „Und wer oder was hilft mir?“

 

Hilfe für Angehörige von Krebserkrankten

Wenn ein Mensch an Krebs erkrankt, betrifft das immer auch sein soziales Umfeld – also Familienmitglieder, Verwandte sowie enge Freundinnen und Freunde. In der Begleitung erleben die Zu- und Angehörigen häufig eine Doppelbelastung: Sie unterstützen die Erkrankten und sind zugleich selbst betroffen – mit eigenen Sorgen, Ängsten und Herausforderungen.

Um den Bedürfnissen der Angehörigen noch besser gerecht zu werden, bietet die Hamburger Krebsgesellschaft seit 2021 eine neue Form der Unterstützung an: Zweimal jährlich – im Frühjahr und im Herbst – veranstalten wir eine Seminarreihe mit jeweils sieben Themenblöcken.

Die Angehörigenseminare finden donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.

In den Themenblöcken vermitteln Fachdozentinnen Informationen, beantworten Fragen und schaffen Raum für den gegenseitigen Austausch. Die Reihenfolge der Themen kann variieren.

Die 7 Themenblöcke:

  • Medizinische Fragen
    • Begriffsklärung, Einschätzung von Symptomen
    • Umgang mit Behandler:innen
  • Kommunikation
    • mit Betroffenen und oder dem Umfeld
    • Missverständnisse, Konflikte, Rollen
  • Entspannung / Selbstfürsorge
    • Entspannung, Achtsamkeit
    • Atem-Therapie
  • Sozialrechtliche Hilfen
    • Reha, Schwerbehindertenausweis, Rente, Pflege uvm.
    • Informationen, Klärung von Ansprüchen, Hilfe bei Beantragungen
  • Emotionale Belastungen
    • Umgang mit Ängsten und Sorgen, Abschied, Trauer
    • in Bezug auf die Erkrankten, aber auch die Angehörigen selbst
  • Was tun, wenn die Erkrankung fortschreitet?
    • Hilfen im palliativen Kontext
    • SAPV, Palliativstationen, Hospiz
  • Wer hilft mir als Angehöriger/m
    • Hilfe durch Selbsthilfe – Chancen und Möglichkeiten

Kursleitung: verschiedene Referent*innen

Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden.

Anmeldungen für die Online-Veranstaltungen unter 040 / 41 34 75 68 – 0 oder hier per E-Mail.