Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! Hier ist unser neues Kurs- und Veranstaltungsprogramm! Für das 1. Halbjahr haben wir wieder tolle und spannende Angebote für Sie zusammengestellt. Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, können Sie das Programm als PDF öffnen und vergrößert
Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. hat ihren Forschungspreis 2024 an zwei Nachwuchswissenschaftler*innen des UKE verliehen. Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am 15. November 2024 feierlich überreicht und würdigt herausragende Arbeiten in der Krebsforschung. Der erste Preis (6.500 Euro) geht
Es ist wieder soweit: Im Oktober - der weltweit als Brustkrebsmonat ausgerufen wurde - rücken Prävention, Früherkennung und Erforschung von Brustkrebs in den internationalen Fokus. Die rosafarbene Schleife ist das Symbol dafür, sich mit allen Frauen solidarisch zu zeigen, die
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! Hier ist unser neues Kurs- und Veranstaltungsprogramm! Für das 1. Halbjahr haben wir wieder tolle und spannende Angebote für Sie zusammengestellt. Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, können Sie das Programm als PDF öffnen und vergrößert
Mehr Teilhabe für Krebsbetroffene – so lautete das Motto der German Cancer Survivors Week 2024. Die Veranstaltungsreihe der Deutschen Krebsstiftung und den Landeskrebsgesellschaften aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg und dem Saarland war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Hier
Unser großer Dank geht an das Hamburger Ärzteorchester unter der Leitung von Thilo Jaques, das das Publikum einmal mehr mit seiner Musik verzauberte. Mit großem Orchester wurden für unser Benefizkonzert am 02. Februar 2024 Werke von Schubert und Bizet wunderbar klangvoll
Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. hat am 1. Dezember den Forschungspreis 2023 verliehen und drei herausragende Arbeiten mit insgesamt 15.000 Euro ausgezeichnet. Den angesehenen Preis teilen sich dieses Jahr gleich drei Preisträger. Bis Ende Januar 2023 wurden 9 herausragende Arbeiten aus verschiedenen Bereichen der
Es ist wieder soweit: Im Oktober - der weltweit als Brustkrebsmonat gilt - rücken Prävention, Früherkennung und Erforschung von Brustkrebs in den internationalen Fokus. Die rosafarbene Schleife ist ein internationales Symbol, durch das Solidarität mit Frauen zum Ausdruck gebracht wird,
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! Hier ist unser neues Kurs- und Veranstaltungsprogramm! Für das 2. Halbjahr haben wir wieder tolle und spannende Angebote für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie unser aktuelles Programm 2023. Sie dürfen sich freuen! Kurs- und Veranstaltungsprogramm für das zweite
Hier finden Sie die Mitschnitte der German Cancer Survivors Week. Die German Cancer Survivors Week (GCSW) 2023 der Deutschen Krebsstiftung und den Landeskrebsgesellschaften aus Bayern, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen ist am Donnerstag, dem 8. Juni, erfolgreich zu Ende gegangen. Unter dem
Der Harburger Rathausplatz war am Donnerstag, den 23. März 2023, gut besucht. Mehr als 1600 Menschen wollten anlässlich des Darmkrebsmonats März Europas größtes begehbares Darmmodell der Felix-Burda-Stiftung durchschreiten, das die Hamburger Krebsgesellschaft e. V. mitten ins Zentrum von Hamburg-Harburg geholt
Es spielten Michi Komoto - Klavier & und Robert Fischer - Bratsche 'Die Winterreise' op. 89 D.911 von Franz Schubert (1797-1828) Die Solistin Michi Komoto am Klavier und der Solist Dr. Robert Fischer, Bratsche, haben uns am Sonntag, den 19.02.23, auf eine
Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. zeichnet drei Arbeitsgruppen aus dem UKE mit dem Forschungspreis 2022 aus. Am 25. November 2022 wurde der diesjährige Forschungspreis der Hamburger Krebsgesellschaft in den Räumen des Vereins im kleinen Rahmen übergeben. Den angesehenen Hamburger Forschungspreis, der herausragende
Endlich wieder Musik vor großem Publikum – nach zwei langen Jahren der Zwangspause durften wir in diesem Jahr nun wieder unser traditionelles Benefizkonzert veranstalten. Wie immer spielte das begeisternde Hamburger Ärzteorchester unter der Leitung von Thilo Jaques. Das Publikum bekam
GOOD NEWS: Mit dem Hamburger Fußball-Verband e.V. haben wir einen weiteren wichtigen Kooperationspartner für unsere Hodenkrebs-Präventionskampagne gewonnen. Gemeinsam mit dem HFV haben wir so die großartige Möglichkeit, in vielen Hamburger Amateur-Vereinen "All for the Balls"-Plakate und Postkarten zu verteilen. Dadurch
Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. verleiht auch in diesem Jahr ihren mit 10.000 Euro dotierten Forschungspreis. Bekanntermaßen läuft in diesem Jahr vieles ganz anders als geplant! „Doch wenigstens manch gute Tradition hat Bestand, auch über Corona hinaus“, mit diesen Worten eröffnete Professor
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! Unsere Kursleiterinnen haben sich Gedanken gemacht, was in Zeiten des "stay at home" hilfreich sein könnte und wie wir Kursinhalte und kreative Anregungen zu Ihnen nach Hause transportieren können. Dr. Hanne Lang hat für Sie eine Qi-Gong
Noch nie standen die Chancen so gut, eine Krebserkrankung lange zu überleben oder gänzlich von ihr geheilt zu werden. Dieser Tag ist eine Einladung, zusammenzukommen. Neben interessanten Fachvorträgen gibt es Erfahrungsberichte sowie die Möglichkeit zum aktiven Tun und einen „kulturellen
Ein Info-Nachmittag für Menschen mit Krebs, deren Angehörige und Interessierte. Unsere Experten informieren Sie in Vorträgen und Workshops „rund um das Thema Krebs“. Es gibt viel Raum, um mit den Fachleuten und untereinander ins Gespräch zu kommen. Termin: Eppendorf: 13.11.2020 Vortrag: K. Oechsle Veranstaltungsort: Hamburger Krebsgesellschaft
Am 30.10.2019 wurde von der Krebsgesellschaft Hamburg e.V. ein zweistündiges Seminar zur Darmkrebsprävention im Bezirksamt Hamburg Nord durchgeführt. Über 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren von Prof. Dr. Stefan Christl, Chefarzt der Gastroenterologie im Asklepios Klinikum Harburg, welche Begebenheiten die Risiken
Wir sagen Danke an das Hamburger Ärzteorchester mit den Solisten Sun Shin und Robert Fischer unter der Leitung von Thilo Jaques. Am Sonntag, den 29.09.2019, fand wieder unser traditionelles Benefizkonzert zugunsten unserer kostenlosen Angebote für Krebserkrankte und ihre Angehörigen mit klassischer
Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis geht in 2019 an zwei vielversprechende Arbeitsgruppen aus dem UKE und zeichnet unter anderem vier junge Nachwuchswissenschaftlerinnen aus. Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr gleich zwei Arbeitsgruppen aus dem Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) für
Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr, haben die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. und das Universitäre Cancer Center Hamburg (UCCH) auch in diesem Jahr wieder zum Cancer Survivors Day geladen. Der in diesem Jahr unter der Überschrift „Motivation“ stehende Tag wurde
Forschungspreis 2018 der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. geht an UKE-Forscher Gleich drei Hamburger Forscher erhielten den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Forschungspreis der Hamburger Krebsgesellschaft e.V.. Über den ersten Preis freute sich Dr. Malte Mohme aus der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie,