• Sort Blog:
  • All
  • aktuelles
  • Allgemein
  • Kurse
  • Veranstaltungen

Yogawalk Workshop-Reihe

Den Wind um die Ohren, die Sonne im Gesicht und einfach durchatmen! Beim Yogawalk können Sie Kraft tanken und Natur genießen. Bei einem gemütlichen Spaziergang im Grünen mit angeleiteten kleinen Yogaeinheiten und Atemübungen erfährt der Körper auf angenehme Weise Beweglichkeit und

Jung und krebskrank

Die Diagnose Krebs bedeutet gerade im jungen Erwachsenenalter häufig einen gravierenden Einschnitt in die gesamte Lebens- und Zukunftsplanung. Themen wie körperliche Veränderungen, Partnerschaft, Freundeskreis und Familienplanung oder eine mögliche Unterbrechung von Ausbildung und Studium spielen neben der bestmöglichen Krebstherapie eine zentrale

Vortrag Komplementärmedizin – melden Sie sich jetzt noch an!

Die Komplementärmedizin sieht sich – anders als die so genannte Alternativmedizin – als Ergänzung zur konventionellen Tumortherapie. Prof. Dr. med. Jutta Hübner gibt fundierte Informationen zu Mitteln und Verfahren der Komplementärmedizin und beantwortet die Fragen aus dem Publikum. Termin im Frühjahr 2023: 27.2.2023 -

Forschungspreis für das Jahr 2022

Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. zeichnet drei Arbeitsgruppen aus dem UKE mit dem Forschungspreis 2022 aus.   Am 25. November 2022 wurde der diesjährige Forschungspreis der Hamburger Krebsgesellschaft in den Räumen des Vereins im kleinen Rahmen übergeben. Den angesehenen Hamburger Forschungspreis, der herausragende

Wir danken von Herzen der Herzenstour und ihren Sponsoren

24.09.2022 13:00 Uhr - City Run Hamburg: "Turnschuhe anziehen und loslaufen" hieß es am 24. September für Kevin und Phillip von der Herzenstour sowie der Running-Crew vom Hotel The Westin.  Nach einem 10 Kilometer langen Sponsorenlauf durch die Hamburger Innenstadt konnten Kevin und

Einladung zur Ausstellung „Am Limit“ in Eppendorf

Wir möchten Sie noch einmal ganz explizit zu der Ausstellung "Am Limit" einladen, die derzeit in unseren Räumen stattfindet! 2015 ist Annette Heise an Brustkrebs erkrankt und hat sich auf ihrem Heilungsprozess von ihrer Freundin, der Fotografin Heike Günther, mit deren

Wo ukrainische Krebserkrankte in Hamburg medizinsch versorgt werden

🇺🇦Громадяни України котрі шукають притулку у Німеччині і мають пухлинні захворювання, які потребують лікування можуть звернутися до нижче наведених закладів за медичною допомогою.   🇩🇪 Aus der Ukraine geflüchtete Menschen mit einer behandlungsbedürftigen Tumorerkrankung können sich an die unten stehende Einrichtung wenden.   🇷🇺Беженцы

Gehen Sie zum Darm-Check!

Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebstodesursache in Deutschland. Es ist also besonders wichtig, viele Menschen über diese Erkrankung aufzuklären. Aber gewusst wie

Einladung zum Infocafé am 2. März 2023

Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Infocafé ein: Wann: 02.März 2023, 17–19 Uhr Thema: Drachenbootkurs die "Pink Paddler" stellen sich vor! Referentin: Susanne Ebbeke  Drachenbootkurs  Gemeinsam zum Ziel! 2020 haben wir zum 1. Mal den Drachenbootkurs in der HKG angeboten. Mittlerweile ist daraus ein eigenes aktives

„All for the balls“ – Jetzt ist auch der Hamburger Fußball-Verband dabei!

GOOD NEWS: Mit dem Hamburger Fußball-Verband e.V. haben wir einen weiteren wichtigen Kooperationspartner für unsere Hodenkrebs-Präventionskampagne gewonnen. Gemeinsam mit dem HFV haben wir so die großartige Möglichkeit, in vielen Hamburger Amateur-Vereinen "All for the Balls"-Plakate und Postkarten zu verteilen. Dadurch

Unsere Spenden-Heldinnen

Wir sagen DANKE an die vier Sportlerinnen Anita, Saskia, Alina und Michaela, die nicht nur aufgrund ihrer sportlichen Leistung, sondern vor allem wegen ihres großen ehrenamtlichen Engagements für uns die Spendensumme von 2034 Euro zusammengesammelt haben! Vor einigen Jahren war Anita

Unsere Buchempfehlung für Sie

Jette Lüdersen hat mit nur 23 Jahren ein Buch geschrieben! Schon mit 16 Jahren erhielt sie die Diagnose „Leukämie“. Wir kennen Frau Lüdersen schon seit vielen Jahren, denn sie ist während ihrer Nachsorge zu uns gekommen und seitdem ein fester

Ab sofort beraten wir Sie wieder persönlich in unseren Beratungsstellen

Liebe Ratsuchende! Endlich! Ab sofort beraten wir Sie auch wieder persönlich in unseren beiden Krebsberatungsstellen. Bitte beachten Sie unsere geltenden Hygienekonzepte und beachten, dass wir Sie zur Zeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung beraten können. Zur Zeit gelten die folgenden Regeln in unseren beiden

Wir danken dem „Quiz im Exil“!

Wir freuen uns sehr, dass wir hier bei uns, in der Hamburger Krebsgesellschaft, am vergangenen Donnerstag einen Spendenscheck von über 3000 Euro entgegennehmen durften! Zum Hintergrund: Seit einiger Zeit gibt es das spannende Samstagabend-Online-Quiz @dasquizimexil Dieses sorgt bei den Teilnehmer*innen nicht

Darmkrebs: Aufruf zur Vorsorgeuntersuchung!

Laut des Robert Koch Instituts erkranken rund 61.000 Menschen pro Jahr in Deutschland an Darmkrebs, wobei mehr Männer als Frauen betroffen sind. Damit ist Darmkrebs die dritthäufigste Krebserkrankung bei uns. Obwohl die Todeszahlen kontinuierlich sinken, sterben immer noch jährlich über

AM 4. FEBRUAR IST WELTKREBSTAG

  Wie jedes Jahr am 4. Februar ruft die Weltkrebsorganisation (UICC)  zum Weltkrebstag auf. Der diesjährige Weltkrebstag steht ganz im Zeichen der Prävention. Nahezu jede*r zweite Deutsche erkrankt im Laufe des Lebens an Krebs, ca. 510.000 Menschen erhalten jährlich eine Krebsdiagnose. Früh

Ein voller Erfolg: Der neue Kurs „Drachenboot fahren“

Ein Nachmittag im Spätherbst: Zehn Frauen sitzen in einem Drachenboot auf der Regattastrecke der Dove-Elbe und warten auf das Start-Signal. Es ist der Tag des Saison-Abschlussrennens. Die „Hamburg Pinx“ – das neu formierte Drachenboot-Team der Hamburger Krebsgesellschaft – tritt heute gegen

Ein tolles Bewegungsprogramm für Krebspatient*innen

Outdoor Against Cancer  Unter diesem Motto finden sich auf der Website von OAC zahlreiche Videos verschiedener Sportarten in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, mit denen Krebserkrankte, Familienmitglieder und Freunde Ihr individuelles Training für draußen optimal abstimmen können. Da Outdoor-Sport in Corona-Zeiten und vor allem jetzt

Forschungspreis für das Jahr 2020

Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. verleiht auch in diesem Jahr ihren mit 10.000 Euro dotierten Forschungspreis. Bekanntermaßen läuft in diesem Jahr vieles ganz anders als geplant! „Doch wenigstens manch gute Tradition hat Bestand, auch über Corona hinaus“, mit diesen Worten eröffnete Professor

Aktuelle Hinweise – Kurse und Veranstaltungen

Liebe Besucher und Besucherinnen! Nach der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2Eindämmungsverordnung - HmbSARS-CoV-2EindämmungsVO) vom 2. April 2020 in der aktuelle gültigen Fassung gilt: (10) Abweichend von §§ 1 und 2 sind