• Sort Blog:
  • All
  • aktuelles
  • Allgemein
  • Kurse
  • Veranstaltungen

Theatertherapie

Die Theatertherapie ist eine facettenreiche Form der künstlerischen Therapie. Sie nutzt Mythen, Geschichten, Improvisation, Imagination, Bewegung und Text, um zu helfen, das künstlerisches Potenzial (wieder) zu entdecken. In diesem therapeutischen Rahmen kann jede und jeder spielerisch seine inneren Ressourcen erkunden,

Radtour auf der Elbinsel

Wer sich bewegt, fühlt sich seltener erschöpft - das gilt vor allem bei Bewegung in der Natur. Eine Radtour bietet leichte Bewegung an der frischen Luft, Zeit für Austausch, Gespräche und neue Impulse (die Möglichkeit Neues zu entdecken). Sie erkunden mit anderen

Gemeinsam unterwegs – ein offener Wandertreff

"Gemeinsam unterwegs" - ein Angebot für Krebserkrankte und / oder Angehörige   Wer sich bewegt, fühlt sich seltener erschöpft – das gilt vor allem bei Bewegung in der Natur. In und um Hamburg können Sie sich mit anderen auf den Weg machen

Sommer, Sonne, Sonnenschutz!

Im Sommer, auch bei bedecktem Himmel, hat die Sonne viel Kraft! Wir möchten dies zum Anlass nehmen, Sie noch einmal darauf hinzuweisen, wie wichtig Sonnenschutz ist. Die Sonne – sie streichelt unsere Seele, bringt uns gute Laune und Lebensfreude. Doch Vorsicht,

Jung und krebskrank

Die Diagnose Krebs bedeutet gerade im jungen Erwachsenenalter häufig einen gravierenden Einschnitt in die gesamte Lebens- und Zukunftsplanung. Themen wie körperliche Veränderungen, Partnerschaft, Freundeskreis und Familienplanung oder eine mögliche Unterbrechung von Ausbildung und Studium oder Schwierigkeiten in Bezug auf den

Alle Filme zur digitalen German Cancer Survivors Week vom 4. bis zum 10. Juni

Mehr Teilhabe für Krebsbetroffene – so lautete das Motto der German Cancer Survivors Week 2024. Die Veranstaltungsreihe der Deutschen Krebsstiftung und den  Landeskrebsgesellschaften aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg und dem Saarland  war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Hier

Eine tolle Spendenaktion der Stadtteilschule Horn

Was für ein Einsatz der Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Stadtteilschule Horn! In ihrem neuen Fach "Projektunterricht" haben sie sich mit dem Thema Gerechtigkeit beschäftigt und auch damit, dass Medikamente gegen Krebs oft sehr teuer sind. Im Rahmen des

Finanzielle Absicherung ist nicht immer gegeben

Zum Tag der Arbeit möchten wir ein verstärktes Bewusstsein (Awareness) für berufstätige Krebserkrankte schaffen. In Deutschland werden pro Jahr mehr als 500.000 neue Krebsdiagnosen gestellt. Eine gemeinsame Auswertung der Deutschen Krebsgesellschaft und des Robert Koch Instituts zeigt, dass etwa 35 Prozent

CHECK YOUR BALLS

Im April wollen wir ein verstärktes Bewusstsein (Awareness) für Hodenkrebs schaffen. 🌿Hodenkrebs ist mit etwa 4200 Neuerkrankungen im Jahr zwar eine vergleichsweise seltene Krebserkrankung, betrifft aber vor allem sehr junge Männer. 🌿Bei Männern zwischen 20 und 45 Jahren ist Hodenkrebs der am

Welt-HPV-Tag am 4. März: Impfquote sollte weiter steigen

Humane Papillomviren (HPV) gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Viren. Eine Infektion kann zu Krebsvorstufen oder bestimmten Krebsarten im Genital- oder Mund-Rachen-Bereich führen. „Aber die rechtzeitige HPV-Impfung bietet einen effektiven Schutz“, erklärt Franziska Holz, Frauenärztin und Geschäftsführerin der Hamburger Krebsgesellschaft.

AM 4. FEBRUAR IST WELTKREBSTAG

  Krebsdiagnosen stellen Patient*innen nach wie vor vor große Herausforderungen. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Krebsbetroffene profitieren heute mehr denn je von neuen Therapien und passgenauen, personalisierten Behandlungskonzepten – sei es durch verlängerte Überlebenszeiten oder eine verbesserte Lebensqualität. Anlässlich des

1000 DANK für ein klangvolles Benefizkonzert

Unser großer Dank geht an das Hamburger Ärzteorchester unter der Leitung von Thilo Jaques, das das Publikum einmal mehr mit seiner Musik verzauberte. Mit großem Orchester wurden für unser Benefizkonzert am 02. Februar 2024 Werke von Schubert und Bizet wunderbar klangvoll

UNSER BEITRAG ZUM WELTKREBSTAG

  Wie jedes Jahr am 4. Februar ruft die Weltkrebsorganisation (UICC) zum Weltkrebstag auf. Der diesjährige Weltkrebstag steht unter dem Motto "Versorgungslücken schließen". Der Satz „Sie haben Krebs.“ verändert alles. Innerhalb weniger Sekunden stehen viele Betroffene plötzlich vor einem Abgrund. Gefühle wie

Männertreff

GUT GEGEN KOPFKINO Wenn die Diagnose Krebs das Leben auf den Kopf stellt, helfen Informationen und gegenseitige Unterstützung. Unser ONLINE-MÄNNERTREFF lädt alle Männer ein, die von einer Krebserkrankung betroffen sind, sich im Rahmen von Fachvorträgen über die Erkrankung zu informieren und mit anderen

Krebs und Arbeit

Krebs und Arbeit - Weiter so oder doch ganz anders Eine Krebserkrankung ist immer ein Einschnitt im Leben, körperlich und ganz oft auch seelisch. Menschen verändern sich. Dabei stellen sich viele Fragen noch einmal neu: Wie möchte ich in Zukunft arbeiten?

Verleihung des Forschungspreises 2023

Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. hat am 1. Dezember den Forschungspreis 2023 verliehen und drei herausragende Arbeiten mit insgesamt 15.000 Euro ausgezeichnet. Den angesehenen Preis teilen sich dieses Jahr gleich drei Preisträger. Bis Ende Januar 2023 wurden 9 herausragende Arbeiten aus verschiedenen Bereichen der

Treppenhaus Challenge der Firma Olympus Surgical Technolgies Europe

Fünf Tage, sechs Standorte, 78.729 Treppenstufen! Was für eine Mitarbeiter:innen-Leistung – was für eine großzügige Spende! Zur Treppenhaus-Challenge im Lungenkrebsmonat November („Lung Cancer Awareness Month“) haben viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Olympus Surgical Technologies Europe in Hamburg, Teltow, Wien,

10 Jahre Krebsberatungsstelle Hamburg-Harburg

Seit 10 Jahren ist die Krebsberatungsstelle Harburg eine im Stadtteil etablierte Anlaufstelle für Krebserkrankte und ihre Angehörigen. In der Beratungsstelle arbeiten die Diplom-Sozialpädagogin Ute Zimmermann (links im Bild) und die Diplom-Psychologin und Systemische Therapeutin Angela Michelsen (rechts im Bild). Sie beraten

„Movember“ – mit Schnurrbart gegen den Krebs

"Movember" ist eine Gesundheitskampagne, die 2003 in Australien in Leben gerufen wurde. Mittlerweile findet sie jedes Jahr im November weltweit in vielen Ländern statt unter dem Symbol des Schnurrbarts. Ihr Ziel ist es, explizit auf die Gesundheit von Männern aufmerksam

Kosmetikseminar

"look good feel better" Die Hamburger Krebsgesellschaft e. V. bietet in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Gesellschaft DKMS LIFE ein kostenloses Kosmetikseminar für Frauen an, die sich gerade in einer Chemo- oder Strahlentherapie befinden. Gutes Aussehen stärkt das Selbstwertgefühl und verbessert die

Der Oktober steht im Zeichen der rosa Schleife

Es ist wieder soweit: Im Oktober - der weltweit als Brustkrebsmonat gilt - rücken Prävention, Früherkennung und Erforschung von Brustkrebs in den internationalen Fokus. Die rosafarbene Schleife ist ein internationales Symbol, durch das Solidarität mit Frauen zum Ausdruck gebracht wird,

Der Kursflyer für das zweite Halbjahr 2023 ist da!

Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! Hier ist unser neues Kurs- und Veranstaltungsprogramm! Für das 2. Halbjahr haben wir wieder tolle und spannende Angebote für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie unser aktuelles Programm 2023. Sie dürfen sich freuen! Kurs- und Veranstaltungsprogramm für das zweite