Einladung zur digitalen German Cancer Survivors Week vom 3. bis zum 8. Juni
Auch in diesem Jahr werden mehrere Landeskrebsgesellschaften mit der Deutschen Krebsstiftung gemeinsam die German Cancer Survivors Week gestalten. Die...
Auch in diesem Jahr werden mehrere Landeskrebsgesellschaften mit der Deutschen Krebsstiftung gemeinsam die German Cancer Survivors Week gestalten. Die...
Jedes Jahr im Frühling und Sommer ist unsere Präventionsbeauftragte und Gesundheitswissenschaftlerin Svenja Sontag in Hamburger Kindergärten unterw...
Der Harburger Rathausplatz war am Donnerstag, den 23. März 2023, gut besucht. Mehr als 1600 Menschen wollten anlässlich des Darmkrebsmonats März Eu...
Dreissig Frauen, zwei Boote, ein Termin: Unsere Drachenbootladys „Pinxx“ waren am Weltfrauentag, dem 8. März, im bzw. am Hamburger Rathau...
Es spielten Michi Komoto – Klavier & und Robert Fischer – Bratsche ‚Die Winterreise‘ op. 89 D.911 von Franz Schubert (17...
Wir laden Patienten und Angehörige zum Programm unserer Online-Vorträge mit um wichtigen Themen zum Thema Krebs ein. Die Teilnahme ist kostenlos und...
Wie jedes Jahr am 4. Februar ruft die Weltkrebsorganisation (UICC) zum Weltkrebstag auf. Der diesjährige Weltkrebstag steht unter dem Motto ...
„Mehr Achtsamkeit, Klarheit und Präsenz im Alltag“ Ein Wechsel zwischen konzentrierten Übungsphasen und angeregtem Gespräch, zwischen fokussier...
Angehörigen-Seminarreihe: „Und wer oder was hilft mir?“ Hilfe für Angehörige von Krebserkrankten Wenn ein Mensch an Krebs erkrankt, betrifft da...
„Was können wir vom Clown klau ‘n?“ Ein Clown ist ein Lebenskünstler, der mit Leichtigkeit und Neugier durchs Leben geht, stolpert, wieder auf...
Bewegungen, draußen auf dem Wasser – das bringt Spaß, stärkt das Teamgefühl und ist eine unterstützende Maßnahme in der Krebstherapie. Denn ...
„Wege aus der Erschöpfung“ Viele Krebspatient*innen leiden unter einem krankheitsbedingten Erschöpfungssyndrom, genannt Fatigue. Die Betroffenen...
„Was kann ich selber tun in der Krebsnachsorge?“ Regelmäßige sportliche Bewegung kombiniert mit bewusster Ernährung hat einen positiven Einflus...
Die Komplementärmedizin sieht sich – anders als die so genannte Alternativmedizin – als Ergänzung zur konventionellen Tumortherapie. Prof. Dr. m...