Unser Podcast zum Weltblutkrebstag: StammzellenSpende – Folge 1

Für den Weltblutkrebstag am 28. Mai haben wir ein Interview mit Anita Böhm geführt, weil sie letztes Jahr Stammzellen gespendet hat und uns von ihren Erfahrungen erzählen möchte. Dieses Interview veröffentlichen wir auf Spotify als Podcast „StammzellenSpende“ (https://open.spotify.com/episode/1DwTq7lEEnALRZ0xVxzEuJ?si=LonvtSaATGmlrbnVEzhcTw), jeden Mittwoch

10. Mai – Schreibwerkstatt – Workshop

  „Schreiben heißt, sich selber lesen.” Die Methoden des kreativen und therapeutischen Schreibens eignen sich sehr gut für die Begleitung, Beratung und Unterstützung von Krebspatient:innen. Mit den Methoden des kreativen Schreibens werden Selbstheilungskräfte angeregt und Wege aufgezeigt, sich ohne großen Aufwand -

15. Mai – Yogawalk

Den Wind um die Ohren, die Sonne im Gesicht und einfach durchatmen! Beim Yogawalk können Sie Kraft tanken und Natur genießen. Bei einem gemütlichen Spaziergang im Grünen mit angeleiteten kleinen Yogaeinheiten und Atemübungen erfährt der Körper auf angenehme Weise Beweglichkeit und

18. Mai – Radtour auf der Elbinsel

Wer sich bewegt, fühlt sich seltener erschöpft - das gilt vor allem bei Bewegung in der Natur. Eine Radtour bietet leichte Bewegung an der frischen Luft, Zeit für Austausch, Gespräche und neue Impulse (die Möglichkeit Neues zu entdecken). Sie erkunden mit anderen

6. Juni – Clown Workshop

„Was können wir vom Clown klau ‘n?“ Ein Clown ist ein Lebenskünstler, der mit Leichtigkeit und Neugier durchs Leben geht, stolpert, wieder aufsteht und mit Freude die nächsten Schritte macht. Wir schlüpfen in diesem Workshop in die rote Nase, nehmen neue

22. Juni – Yoga-Wohlfühl-Tag

Körper, Atem und Geist bilden in jedem Menschen eine funktionelle Einheit und stehen in Wechselwirkung zueinander. Auf angenehme Weise verbindet Yoga diese drei Ebenen miteinander. An diesem Tag stehen sanfte Körperbewegungen im Atemfluss und der achtsame Umgang mit sich selbst im

25. Juni – Krebs und Arbeit

Krebs und Arbeit - Weiter so oder doch ganz anders Eine Krebserkrankung ist immer ein Einschnitt im Leben, körperlich und ganz oft auch seelisch. Menschen verändern sich. Dabei stellen sich viele Fragen noch einmal neu: Wie möchte ich in Zukunft arbeiten?

AM 4. FEBRUAR IST WELTKREBSTAG

  Wie jedes Jahr am 4. Februar ruft die Weltkrebsorganisation (UICC) zum Weltkrebstag auf. Der Weltkrebstag steht für die kommenden drei Jahre  unter dem Motto "GEMEINSAM EINZIGARTIG" oder international "United by Unique". Mit diesem Motto soll zum Ausdruck gebracht werden, dass alle

RÜCKBLICK ZUM AKTIONSTAG MIT DEM DARMMODEL AUF DEM RATHAUSMARKT

  Hier ein Rückblick zu unserem Aktionstag mit dem Darmmodell der Felix Burda Stiftung auf dem Hamburger Rathausmarkt im Rahmen des Darmkrebsmonat März am 27.03.2025. Unser Dank geht an die Stadt Hamburg, die es uns ermöglicht hat, im Herzen der Stadt zum

Vielen Dank an Be1Eye!

Wir freuen uns sehr über eine Spende in Höhe von 3500 Euro von der Firma Be1Eye! Zum Hintergrund: Im Dezember hatten wir Besuch von den beiden Geschäftsführern der Firma Be1Eye, denen wir unsere Arbeit vorstellen durften. Unsere Angebote und das Engagement

Der Kursflyer für das erste Halbjahr 2025 ist da!

Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! Hier ist unser neues Kurs- und Veranstaltungsprogramm! Für das 1. Halbjahr haben wir wieder tolle und spannende Angebote für Sie zusammengestellt. Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, können Sie das Programm als PDF öffnen und vergrößert

Forschungspreis 2024

Verleihung des Forschungspreises 2024

Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. hat ihren Forschungspreis 2024 an zwei Nachwuchswissenschaftler*innen des UKE verliehen. Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am 15. November 2024 feierlich überreicht und würdigt herausragende Arbeiten in der Krebsforschung.  Der erste Preis (6.500 Euro) geht

„Movember“ – mit Schnurrbart für mehr Männergesundheit

Um auf das Thema Männergesundheit aufmerksam zu machen, heißt es im „Movember“ wieder Bart wachsen lassen Der "Movember" ist eine Gesundheitskampagne, die 2003 in Australien ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile findet diese auch bei uns immer mehr Anhänger, die sich im

Dankeschön aus Hamburg

„Gegen Krebs durch Deutschland“ Jonas Moll übergibt Spenden an Projekte von fünf Landeskrebsgesellschaften 46 Tage lang ist Jonas Moll zu Fuß 1.250 Kilometer von Bayern bis Flensburg gelaufen, und hat mit seinem großen persönlichen Einsatz insgesamt 85.000 Euro Spenden für krebskranke

Gemeinsam unterwegs – ein offener Wandertreff

"Gemeinsam unterwegs" - ein Angebot für Krebserkrankte und / oder Angehörige   Wer sich bewegt, fühlt sich seltener erschöpft – das gilt vor allem bei Bewegung in der Natur. In und um Hamburg können Sie sich mit anderen auf den Weg machen

Sommer, Sonne, Sonnenschutz!

Im Sommer, auch bei bedecktem Himmel, hat die Sonne viel Kraft! Wir möchten dies zum Anlass nehmen, Sie noch einmal darauf hinzuweisen, wie wichtig Sonnenschutz ist. Die Sonne – sie streichelt unsere Seele, bringt uns gute Laune und Lebensfreude. Doch Vorsicht,

Alle Filme zur digitalen German Cancer Survivors Week vom 4. bis zum 10. Juni

Mehr Teilhabe für Krebsbetroffene – so lautete das Motto der German Cancer Survivors Week 2024. Die Veranstaltungsreihe der Deutschen Krebsstiftung und den  Landeskrebsgesellschaften aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg und dem Saarland  war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Hier

Eine tolle Spendenaktion der Stadtteilschule Horn

Was für ein Einsatz der Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Stadtteilschule Horn! In ihrem neuen Fach "Projektunterricht" haben sie sich mit dem Thema Gerechtigkeit beschäftigt und auch damit, dass Medikamente gegen Krebs oft sehr teuer sind. Im Rahmen des