29. Oktober – Krebs und Arbeit

Krebs und Arbeit - Weiter so oder doch ganz anders Eine Krebserkrankung ist immer ein Einschnitt im Leben, körperlich und ganz oft auch seelisch. Menschen verändern sich. Dabei stellen sich viele Fragen noch einmal neu: Wie möchte ich in Zukunft arbeiten?

4. November – AYA – Jung und krebskrank

Die Diagnose Krebs bedeutet gerade im jungen Erwachsenenalter häufig einen gravierenden Einschnitt in die gesamte Lebens- und Zukunftsplanung. Themen wie körperliche Veränderungen, Partnerschaft, Freundeskreis und Familienplanung oder eine mögliche Unterbrechung von Ausbildung und Studium oder Schwierigkeiten in Bezug auf den

Infocafé am 6. November

Liebe Infocafé-Besucher*innen und Interessierte, am 06.11.2025 trifft unser Infocafé auf die Masche! Im herbstlichen November kann bei uns im "Handarbeitskaffee" bei einem gemütlichen Austausch gemeinsam gehäkelt oder gestrickt werden. Wer mag, bringt gerne das eigene Handarbeitszeug mit, eine kleine Auswahl an Nadeln

8. November – Achtsamkeit – Refresher Workshop

„Mehr Achtsamkeit, Klarheit und Präsenz im Alltag – Refresher Workshop“ Dieser 1-Tages-Workshop ist ein Angebot an die Teilnehmerinnen oder Teilnehmer früherer Kurse und dient der Auffrischung und Reflektion der Alltags-Praxis: „Gemeinsam innehalten, sich erinnern und austauschen: Wie kann meine Achtsamkeit – mir

Nationale Krebspräventionswoche 2025: Fakten gegen Dampf und Rauch

Zum Start der Nationalen Krebspräventionswoche 2025 vom 1. bis 7. September rücken die Deutsche Krebshilfe, das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebsgesellschaft mit der Kampagne „Fakten gegen Dampf und Rauch“ die Gesundheitsgefahren durch Tabakkonsum und E-Zigaretten in den Mittelpunkt. Rauchen

Der Kursflyer für das zweite Halbjahr 2025 ist da!

Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! Hier ist unser neues Kurs- und Veranstaltungsprogramm! Für das 2. Halbjahr haben wir wieder tolle und spannende Angebote für Sie zusammengestellt. Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, können Sie das Programm als PDF öffnen und vergrößert

Dankeschön an die Klasse 6d des Johann-Rist-Gymnasiums Wedel

Herzen und Dank gehen raus an die Klasse 6d Was für ein Einsatz der Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d des Johann-Rist-Gymnasiums in Wedel. Mit selbstgebackenem Kuchen und Muffins hat die Klasse Geld gesammelt und gemeinschaftlich beschlossen, dass das Geld gespendet werden

Sommer – Sonne – Sonnenschutz

Am 21. Juni ist nicht nur Sommeranfang sondern auch Tag des Sonnenschutzes. Die Sonne – sie wärmt unsere Seele, bringt uns gute Laune und Lebensfreude. Doch viele von uns unterschätzen die Kraft der Sonne und die Schäden der UV-Strahlung für unsere

Unser Podcast zum Weltblutkrebstag: „StammzellenSpende“

Für den Weltblutkrebstag am 28. Mai haben wir ein Interview mit Anita Böhm geführt, weil sie letztes Jahr Stammzellen gespendet hat und uns von ihren Erfahrungen erzählen möchte. Ihren Erfahrungsbericht veröffentlichen wir als Podcast auf Spotify. Jeden Mittwoch, bis zum

AM 4. FEBRUAR IST WELTKREBSTAG

  Wie jedes Jahr am 4. Februar ruft die Weltkrebsorganisation (UICC) zum Weltkrebstag auf. Der Weltkrebstag steht für die kommenden drei Jahre  unter dem Motto "GEMEINSAM EINZIGARTIG" oder international "United by Unique". Mit diesem Motto soll zum Ausdruck gebracht werden, dass alle

RÜCKBLICK ZUM AKTIONSTAG MIT DEM DARMMODEL AUF DEM RATHAUSMARKT

  Hier ein Rückblick zu unserem Aktionstag mit dem Darmmodell der Felix Burda Stiftung auf dem Hamburger Rathausmarkt im Rahmen des Darmkrebsmonat März am 27.03.2025. Unser Dank geht an die Stadt Hamburg, die es uns ermöglicht hat, im Herzen der Stadt zum

Vielen Dank an Be1Eye!

Wir freuen uns sehr über eine Spende in Höhe von 3500 Euro von der Firma Be1Eye! Zum Hintergrund: Im Dezember hatten wir Besuch von den beiden Geschäftsführern der Firma Be1Eye, denen wir unsere Arbeit vorstellen durften. Unsere Angebote und das Engagement

Forschungspreis 2024

Verleihung des Forschungspreises 2024

Die Hamburger Krebsgesellschaft e.V. hat ihren Forschungspreis 2024 an zwei Nachwuchswissenschaftler*innen des UKE verliehen. Die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am 15. November 2024 feierlich überreicht und würdigt herausragende Arbeiten in der Krebsforschung.  Der erste Preis (6.500 Euro) geht

Infocafé am 5. Dezember: Weihnachtsbasteln

Wir freuen uns, Ihnen unser nächstes Infocafé ankündigen zu dürfen. Es ist wieder so weit, das Weihnachtsbastelcafé steht vor der Tür. In stimmungsvoller Umgebung wollen wir Inspirationen und Anregungen für verschiedene Weihnachtsbasteleien geben. Jede:r kann nach Lust und Laune mitmachen, eigene

„Movember“ – mit Schnurrbart für mehr Männergesundheit

Um auf das Thema Männergesundheit aufmerksam zu machen, heißt es im „Movember“ wieder Bart wachsen lassen Der "Movember" ist eine Gesundheitskampagne, die 2003 in Australien ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile findet diese auch bei uns immer mehr Anhänger, die sich im

Dankeschön aus Hamburg

„Gegen Krebs durch Deutschland“ Jonas Moll übergibt Spenden an Projekte von fünf Landeskrebsgesellschaften 46 Tage lang ist Jonas Moll zu Fuß 1.250 Kilometer von Bayern bis Flensburg gelaufen, und hat mit seinem großen persönlichen Einsatz insgesamt 85.000 Euro Spenden für krebskranke