• Sort Blog:
  • All
  • aktuelles
  • Allgemein
  • Kurse
  • Veranstaltungen

Nationale Krebspräventionswoche 2025: Fakten gegen Dampf und Rauch

Zum Start der Nationalen Krebspräventionswoche 2025 vom 1. bis 7. September rücken die Deutsche Krebshilfe, das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebsgesellschaft mit der Kampagne „Fakten gegen Dampf und Rauch“ die Gesundheitsgefahren durch Tabakkonsum und E-Zigaretten in den Mittelpunkt. Rauchen

12. und 19. September – Jetzt aktiv! Workshop

Bewegung - Ernährung - Motivation „Was kann ich selbst in der Krebsnachsorge tun?“ Regelmäßige körperliche Bewegung in Kombination mit einer bewussten Ernährung wirkt sich positiv auf die langfristige Genesung nach einer Krebserkrankung aus. Studien deuten darauf hin, dass sich dadurch möglicherweise das

16. September – Yoga

„Lu Jong – Yoga“ in Harburg Lu Jong ist eine Bewegungslehre aus Tibet, bei der es vor allem um die Beweglichkeit und Gesunderhaltung der Wirbelsäule geht. Es gibt 21 Übungen, die wir gemeinsam erlernen. Durch das regelmäßige Üben kommen Körper und

18. September – Yogawalk

Den Wind um die Ohren, die Sonne im Gesicht und einfach durchatmen! Beim Yogawalk können Sie Kraft tanken und Natur genießen. Bei einem gemütlichen Spaziergang im Grünen mit angeleiteten kleinen Yogaeinheiten und Atemübungen erfährt der Körper auf angenehme Weise Beweglichkeit und

20. September – Schreibwerkstatt – Workshop

  „Schreiben heißt, sich selber lesen.” Die Methoden des kreativen und therapeutischen Schreibens eignen sich sehr gut für die Begleitung, Beratung und Unterstützung von Krebspatient:innen. Mit den Methoden des kreativen Schreibens werden Selbstheilungskräfte angeregt und Wege aufgezeigt, sich ohne großen Aufwand -

22. September – Vortrag Komplementärmedizin

Die Komplementärmedizin sieht sich – anders als die so genannte Alternativmedizin – als Ergänzung zur konventionellen Tumortherapie. Prof. Dr. med. Jutta Hübner gibt fundierte Informationen zu Mitteln und Verfahren der Komplementärmedizin und beantwortet die Fragen aus dem Publikum. Termin im 2. Halbjahr

22. September – Chor

Im Chor singen – Stärkung für Körper und Seele Singen ist gut für das Immunsystem, stärkt die Lebensfreude, regt die Sinne an und trägt zur inneren Entspannung bei. Gemeinsames Singen schafft außerdem einen tollen Gruppenzusammenhalt. Wir möchten Sie herzlich zu unserem

23. September – Gemeinsam unterwegs

„Gemeinsam unterwegs“ – ein Angebot für Krebserkrankte und / oder Angehörige   Wer sich bewegt, fühlt sich seltener erschöpft – das gilt vor allem bei Bewegung in der Natur. In und um Hamburg können Sie sich mit anderen auf den Weg machen

Der Kursflyer für das zweite Halbjahr 2025 ist da!

Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer! Hier ist unser neues Kurs- und Veranstaltungsprogramm! Für das 2. Halbjahr haben wir wieder tolle und spannende Angebote für Sie zusammengestellt. Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, können Sie das Programm als PDF öffnen und vergrößert

Dankeschön an die Klasse 6d des Johann-Rist-Gymnasiums Wedel

Herzen und Dank gehen raus an die Klasse 6d Was für ein Einsatz der Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d des Johann-Rist-Gymnasiums in Wedel. Mit selbstgebackenem Kuchen und Muffins hat die Klasse Geld gesammelt und gemeinschaftlich beschlossen, dass das Geld gespendet werden

Sommer – Sonne – Sonnenschutz

Am 21. Juni ist nicht nur Sommeranfang sondern auch Tag des Sonnenschutzes. Die Sonne – sie wärmt unsere Seele, bringt uns gute Laune und Lebensfreude. Doch viele von uns unterschätzen die Kraft der Sonne und die Schäden der UV-Strahlung für unsere

Unser Podcast zum Weltblutkrebstag: „StammzellenSpende“

Für den Weltblutkrebstag am 28. Mai haben wir ein Interview mit Anita Böhm geführt, weil sie letztes Jahr Stammzellen gespendet hat und uns von ihren Erfahrungen erzählen möchte. Ihren Erfahrungsbericht veröffentlichen wir als Podcast auf Spotify. Jeden Mittwoch, bis zum

5. Juni: Der German Cancer Survivors Weekday aus HAMBURG

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen Tag der GCSW gestalten dürfen und möchten Sie ganz herzlich dazu einladen, sich unsere Übertragung anzuschauen! Donnerstag, 5. Juni 2025 | 17:30 bis 19:00 Uhr Was brauchen Cancer Survivors? Aktueller

24. September – Krebs und Arbeit

Krebs und Arbeit - Weiter so oder doch ganz anders Eine Krebserkrankung ist immer ein Einschnitt im Leben, körperlich und ganz oft auch seelisch. Menschen verändern sich. Dabei stellen sich viele Fragen noch einmal neu: Wie möchte ich in Zukunft arbeiten?

5. Juli – Portrait Fotografie – Workshop

Porträts nehmen großen Einfluss auf unsere Selbstwahrnehmung. Das Erleben der körperlichen Veränderungen durch Erkrankung und Behandlung verändern den Blick auf uns selbst und die eigene Erscheinung. Die Fragen Wer bin ich? Wie will ich mich zeigen? Was möchte ich von

AM 4. FEBRUAR IST WELTKREBSTAG

  Wie jedes Jahr am 4. Februar ruft die Weltkrebsorganisation (UICC) zum Weltkrebstag auf. Der Weltkrebstag steht für die kommenden drei Jahre  unter dem Motto "GEMEINSAM EINZIGARTIG" oder international "United by Unique". Mit diesem Motto soll zum Ausdruck gebracht werden, dass alle

RÜCKBLICK ZUM AKTIONSTAG MIT DEM DARMMODEL AUF DEM RATHAUSMARKT

  Hier ein Rückblick zu unserem Aktionstag mit dem Darmmodell der Felix Burda Stiftung auf dem Hamburger Rathausmarkt im Rahmen des Darmkrebsmonat März am 27.03.2025. Unser Dank geht an die Stadt Hamburg, die es uns ermöglicht hat, im Herzen der Stadt zum

Vielen Dank an Be1Eye!

Wir freuen uns sehr über eine Spende in Höhe von 3500 Euro von der Firma Be1Eye! Zum Hintergrund: Im Dezember hatten wir Besuch von den beiden Geschäftsführern der Firma Be1Eye, denen wir unsere Arbeit vorstellen durften. Unsere Angebote und das Engagement

Yoga-Wohlfühl-Tag

Körper, Atem und Geist bilden in jedem Menschen eine funktionelle Einheit und stehen in Wechselwirkung zueinander. Auf angenehme Weise verbindet Yoga diese drei Ebenen miteinander. An diesem Tag stehen sanfte Körperbewegungen im Atemfluss und der achtsame Umgang mit sich selbst im