strich

Wir haben 8 Tipps für das Gespräch in der Arzt-Praxis.

 

Die Tipps zum Lesen:

Warum sind Gespräche beim Arzt oder bei der Ärztin manchmal schwierig?

Beim Arzt-Termin geht es oft
um wichtige Infos und Entscheidungen.

Aber die Gespräche sind manchmal schwierig:

  • Vielleicht verstehen Sie etwas nicht.
    Oder der Arzt oder die Ärztin versteht nicht,
    was Sie brauchen.
  • Vielleicht ist zu wenig Zeit.
    Und Sie haben hinterher noch Fragen.
  • Vielleicht kennt der Arzt oder die Ärztin
    Sie noch nicht so gut.
    Und weiß nicht, welche Infos Sie brauchen.

Es ist wichtig, dass Sie sich gegenseitig richtig verstehen:

Sie und Ihr Arzt oder Ihre Ärztin.

Tipp 1: Bereiten Sie sich vor.

Schreiben Sie Ihre Fragen auf.

Nehmen Sie die Fragen mit.

Möchten Sie eine Begleit-Person mitnehmen?

Inga Kramer www.ingakramer.deDann sprechen Sie

mit Ihrer Begleit-Person darüber.

Sagen Sie Ihrer Begleit-Person,

welche Hilfe Sie beim Arzt-Termin möchten.

Nehmen Sie wichtige Unterlagen mit.

 

Zum Beispiel:

 

  • Gesundheits-Karte
  • Überweisung
  • Arzt-Briefe
  • Impf-Ausweis
  • Röntgen-Bilder

Tipp 2: Sprechen Sie über Ihr Problem.

Sprechen Sie über Ihr Problem.

Sagen Sie dem Arzt oder der Ärztin genau,

was Sie haben oder was Sie brauchen.

Vielleicht haben Sie

mehrere Probleme oder Fragen.

Dann sprechen Sie zuerst über das Wichtigste.

Tipp 3: Fragen Sie nach.

Vielleicht verstehen Sie etwas nicht.

Dann sagen Sie das dem Arzt oder der Ärztin.

Bitten Sie um Infos in Leichter Sprache.

Tipp 4: Informieren Sie über Ihre Begleit-Person.

Wenn Sie eine Begleit-Person mitnehmen:

Dann erklären Sie dem Arzt oder der Ärztin,

wie die Begleit-Person

Ihnen beim Arzt-Besuch hilft.

Vielleicht spricht der Arzt oder die Ärztin

nur mit der Begleit-Person.

Dann sagen Sie dem Arzt oder der Ärztin:

Der Arzt-Termin ist für mich.

Bitte sprechen Sie mit mir.

Tipp 5: Sagen Sie Ihre Meinung.

Stört Sie etwas im Gespräch?

Dann sagen Sie das dem Arzt

oder der Ärztin.

Tipp 6: Stellen Sie alle Ihre Fragen.

 

So bekommen Sie die Infos, die Sie brauchen.

Denken Sie auch an die Fragen auf Ihrem Zettel.

 

Tipp 7: Schreiben Sie alle wichtigen Infos auf.

Dann können Sie die Infos später in Ruhe ansehen.

Und Sie vergessen nichts Wichtiges.

Vielleicht kann auch Ihre Begleit-Person

etwas aufschreiben.

Tipp 8: Sie dürfen in Ruhe überlegen.

Nehmen Sie sich Zeit für wichtige Entscheidungen.

Sagen Sie das dem Arzt oder der Ärztin.

Probieren Sie die Tipps

beim nächsten Arzt-Besuch einfach mal aus.

Wir wünschen Ihnen gute Gespräche

mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.