strich

Was machen die
Krebs-Beratungs-Stellen?

Die Beratungs-Stellen bieten Infos und Beratung über Probleme mit der Krankheit Krebs.

Wir beraten bei Sorgen.

Zum Beispiel:

Inga Kramer www.ingakramer.de

  • Was mache ich, wenn ich Angst habe
    wegen der Krankheit Krebs?
  • Wie rede ich über die Krankheit Krebs?
    Zum Beispiel:

    • mit der Familie
    • mit Freunden
    • bei der Arbeit
  • Wie kann ich meinen Alltag neu planen,
    wenn ich Krebs habe?
  • Wo kann ich mich behandeln lassen?
    Zum Beispiel:

    • in einer besonderen Arzt-Praxis
    • in einem Krankenhaus
  •  Wo gibt es Geld-Hilfen?
  • Wie stelle ich Anträge für Geld-Hilfen?
    Zum Beispiel:

    • bei der Krankenkasse
    • bei der Renten-Versicherung
  • Welche Hilfen gibt es nach der Krebs-Erkrankung?

Wir können Ihnen Infos zu diesen Fragen geben.
Wir machen aber keine medizinische Beratung.
Medizinische Beratung machen nur Ärzte.

Für wen sind die Krebs-Beratungs-Stellen?

Die Beratungs-Stellen sind für alle Menschen da.

Zum Beispiel:

  • für Menschen, die die Krankheit Krebs haben
  • für die Familie von Menschen mit Krebs
  • für die Freunde von Menschen mit Krebs
  • auch für Menschen, die keinen Krebs haben
  • für Menschen mit und ohne Behinderung

 

Sie können sich jederzeit bei den Beratungs-Stellen melden.

Zum Beispiel:

  • wenn Sie die Krankheit Krebs nicht haben
  • während Sie die Krankheit Krebs haben
  • wenn die Krankheit Krebs bei Ihnen geheilt ist

Hier kann die Beratung gemacht werden:

  • in der Beratungs-Stelle
  • am Telefon
  • über Video

Wo rufe ich an?

Rufen Sie bei der telefonischen Erst-Beratung an.

 

Die Telefonnummer ist:

In Eppendorf: 040 / 41 34 75 68 – 0

In Harburg: 040 / 30 09 22 27

 

Die Telefonzeiten sind:

 

In Eppendorf und Harburg:

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 09:00 bis 15:00 Uhr

 

In Eppendorf:

Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr

 

Die Beratung ist kostenlos.